Abteilung für Kardiologie

Leitender Oberarzt
Prof. Dr. med. Hagen Kälsch
24h Kardio-Hotline
Telefon: 0201 434-41588
Die Abteilung für Kardiologie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid bietet das volle Spektrum invasiver und nicht-invasiver kardiologischer Diagnostik und Therapie bei akuten und chronischen koronaren Herzerkrankungen, bei strukturellen kardialen Erkrankungen der Herzklappen oder Kardiomyopathien sowie bei allen Formen von Herzinsuffizienz.
Durch den rechtzeitigen Einsatz gezielter Diagnostik können heute kardiale Erkrankungen meist früh erkannt und durch spezielle kardiologisch-therapeutische Interventionen behandelt werden. Hierdurch ist es häufig möglich, schwerwiegende Erkrankungen wie einen Herzinfarkt zu vermeiden.
Das Herz fungiert gewissermaßen als Motor des menschlichen Körpers – die Herzgesundheit ist daher ein hohes Gut. Trotz vieler Fortschritte bei Diagnostik und Therapie sind Herzerkrankungen noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland. Sie können auf unterschiedliche Art und Weise stattfinden, akut auftreten, schwere Verlaufsformen annehmen oder chronisch werden.
Erkrankungen des Herzens können strukturelle Formen wie Herzklappenfehler sein, Herzschwäche bzw. Herzinsuffizienz (verminderte Pumpleistung des Herzens, häufigste Ursache für Krankenhauseinweisungen in Deutschland), Erkrankungen der Herzarterien (koronare Herzerkrankung, KHK), die akut als Herzinfarkt auftreten, oder Herzmuskelerkrankungen (Kardiomyopathien), die angeboren oder erworben sein können.
Aus aktuellem Anlass: Herzbeschwerden auch zu Corona-Zeiten ernst nehmen (Video)