Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Die verschiedenen Lebensphasen der Frau sind durch die komplexe Funktion der Eierstöcke beeinflusst. Die weiblichen Sexualhormone wirken im gesamten Körper und nicht zuletzt auch auf die Psyche. Über Vorsorge und Therapiemöglichkeiten in den Wechseljahren informiert die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am 26. September 2018 in einem Patientenseminar.
Oberärztin Iris Fingerhut kennt die typischen Symptome einer hormonellen Umstellung in den Wechseljahren: „Die klassischen Beschwerden sind sicherlich Schweißausbrüche, Hitzewellen, Schlafstörungen – vielleicht auch eine Neigung zu einer eher depressiven Stimmungslage. Auch eine Gewichtszunahme oder Beschwerden im Bereich der Genitalien können mit dabei sein." Nicht alle Patientinnen leiden unter Wechseljahresbeschwerden. „Wir gehen davon aus, dass ein Drittel der Frauen tatsächlich behandlungsbedürftige Symptome zeigt", erklärt Iris Fingerhut.
Ein möglicher Therapieansatz ist dann die Hormontherapie. Iris Fingerhut, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, informiert bei der Patientenveranstaltung am 26. September 2018 über die Möglichkeiten der Hormontherapie sowie (scheinbar) natürliche Alternativen.
Oberarzt Dr. med. Igor Milićević und Chefärztin Prof. Dr. med. Regine Gätje sprechen im zweiten Vortrag über Frauengesundheit im dritten Lebensabschnitt: Wann welche Vorsorge, Lebensqualität in allen Bereichen, den Beckenboden stützen.
Im Anschluss an die Vorträge steht das Ärzteteam der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe für Fragen zur Verfügung.
Medizin für Frauen: Hormone - Wohlergehen und Gesundheit