Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind für die meisten Frauen heute selbstverständlich. Das ist gut so, findet Prof. Dr. med. Regine Gätje. Denn rechtzeitig erkannt, können Vorstufen und Frühstadien von Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs und anderen Tumorerkrankungen am besten behandelt werden.
„Da kann man wirklich durch Vorsorgeuntersuchungen verhindern, dass es von der Vorstufe zu einer ernsthaften Erkrankung wird“, erklärt die Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Und auch in frühen Stadien sind die Tumoren meist noch sehr gut behandelbar: „Den Tumor rechtzeitig erkannt zu haben, verbessert zum einen die Chancen wieder ganz gesund zu werden und zum anderen sind dann häufig auch die Behandlungen nicht so gravierend.“
Wie die Behandlung abläuft, hängt von der Art des Tumors ab und wird in einer Tumorkonferenz von Gynäkologen, Onkologen, Chirurgen, Strahlen- und Psychotherapeuten individuell für die Patientin festgelegt. Fester Bestandteil ist in aller Regel eine operative Entfernung des Tumorgewebes. Ziel ist eine möglichst schonende Therapie des Tumors, je nach Fall zusätzlich durch Bestrahlung oder medikamentöse Therapien.
Gebärmutterkörperkrebs Meist fallen diese Karzinome durch abnorme Blutungen vor allem nach den Wechseljahren (Postmenopause) auf.
Eierstockkrebs Ovarialkarzinome sind schwierig zu entdecken und können oft weit voranschreiten, bevor sie zu Beschwerden führen.
Gebärmutterhalskrebs Das Zervixkarzinom wird in den meisten Fällen durch auffällige Vorsorgeabstriche entdeckt (PAP). Eine Hauptursache ist eine Infektion mit Humanen Papillomaviren.