Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Nicht mehr Greifen, nicht mehr Fühlen, vieles nicht mehr tun können – Handverletzungen können weitreichende Folgen haben. Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Tilkorn rät daher, größere Verletzungen und Erkrankungen der Hand untersuchen zu lassen.
Dazu zählen Unfälle und Arbeitsunfälle genauso wie Schnitt- und Stichverletzungen. „Nervengefäße, Sehnen aber auch die kleinen Handmuskeln liegen sehr eng beisammen“, schildert Dr. med. Daniel Tilkorn. Auch kleine Verletzungen könnten hier schnell Schaden anrichten, etwa, wenn sich die Wunde entzündet.
Ebenfalls zum Behandlungsspektrum gehören chronische Erkrankungen wie Rheuma und Arthrose sowie Veränderungen an Sehnen, Bindegewebe oder Nerven – etwa beim „schnellenden Finger“ oder beim Karpaltunnelsyndrom.
Dreijährige Zusatzausbildung erforderlich
Das Spezialgebiet der Handchirurgie umfasst je nach Diagnosestellung auch weitere Teile der oberen Extremitäten wie Unterarm, Ellenbogen und Oberarm und ist in Deutschland durch eine eigene 36-monatige Facharzt-Weiterbildung geregelt.
Derart ausgebildeten Experten ist es durchaus auch möglich, abgetrennte Gliedmaßen wie einzelne Finger wieder „anzunähen“.
„Dabei geht es nicht nur darum, dass dieses Gewebestück überlebt, sondern dass es hinterher wieder funktionell einsatzfähig ist“, sagt Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Tilkorn, der neben der Facharztweiterbildung auch das Zertifikat des "European Board of Hand Surgery" (EBHS) besitzt.
Dass ein abgetrennter Daumen aufgesammelt, gekühlt und wieder angenäht werden kann wie bei „Bang Boom Bang“, ist also durchaus mehr als Film-Fiktion.
Hinweis für Arbeitsunfälle
Die Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie erfüllt die Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger zur Beteiligung am Verletzungsartenverfahren (VAV) und Schwerstverletzungsartenverfahren Hand (SAV Hand).