Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Für eine Gesichtslähmung gibt es verschiedene Ursachen wie neurologische Erkrankungen, Tumoren oder Infektionen. Oft ist auch keine direkte Ursache erkennbar. Erkennbar sind hingegen die äußeren Ausfallerscheinungen, sodass bei Fortbestehen der Lähmung manchmal eine rekonstruktive Operation sinnvoll ist.
Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Tilkorn ist Leitender Oberarzt der Klink für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie. Der erfahrene Chirurg verfügt über ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um Patienten individuell zu helfen:
„Das reicht von einer Nervennaht bis hin zu einer Nerventransplantation und wenn das auch nicht mehr möglich sein sollte, bis hin zur Umsetzung von Muskeln. Daneben bieten wir auch kleinere Eingriffe – z.B. bei einem nicht kompletten Lidschluss, wo man ein kleines Gewicht in das Oberlid einbringt.“
Voraussetzung ist, dass ursächliche und konservative Therapiemethoden bereits ausgeschöpft sind. Bleibt die sogenannte Facialis Parese dennoch bestehen, bespricht Daniel Tilkorn die operativen Optionen mit den Patienten in seiner Sprechstunde.