Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Ein sogenannter „Lungenrundherd" wird häufig als Zufallsbefund bei einer Röntgenaufnahme des Brustkorbes entdeckt. Nicht immer muss der Befund auf ein Lungenkarzinom hinweisen. Dennoch sollten Patienten den rundlichen „Schatten auf der Lunge" sehr ernst nehmen und von einem Lungenfacharzt untersuchen lassen, rät Dr. med. Peter Schulte, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin.
Der Fleck auf dem Röntgenbild markiert immer eine Gewebeveränderung, die fachmännisch abgeklärt werden muss. Neben dem meist durch starkes Rauchen ausgelösten Lungenkrebs können auch eine Lungenentzündung, andere entzündliche Veränderungen oder auch Metastasen einer anderen Tumorerkrankung dahinter stecken.
Die genaue Abklärung, unter anderem durch Computertomographie, Bronchoskopie und Biopsie ist wichtig und sollte unmittelbar nach dem ersten Befund durch einen erfahrenen Pneumologen erfolgen. Dieser wird die exakte Diagnose stellen und die Therapie entsprechend der Erkrankung einleiten.