Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Rund 1.000 Kinder erblicken im Alfried Krupp Krankenhaus jährlich das Licht der Welt. 2020 und 2021 könnten besonders geburtenstarke Jahrgänge werden – trotz oder vielleicht gerade wegen der Corona-Pandemie. „Wir bekommen entsprechende Meldungen aus den Praxen", bestätigt Frieda Kunkel. Die Leitende Hebamme im Kreißsaal freut sich auf viele Schwangere mit errechnetem Entbindungstermin für Dezember und Januar 2021. Für ihr Team sucht sie deshalb aktuell Verstärkung.
Arbeiten in der Geburtshilfe
In der Geburtshilfe arbeiten Hebammen und Ärzte eng zusammen, um Familien vor und nach der Geburt eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Für Oberärztin Iris Fingerhut eine Herzensangelegenheit: „Weil wir ein wunderbares Team sind, das wirklich hervorragend zusammenarbeitet, weil es Spaß macht und weil die Möglichkeit, neues Leben auf die Welt zu bringen, einfach für alle Berufsgruppen erfüllend und wundervoll ist."