Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Wenn Gelenke sich nicht mehr richtig bewegen lassen, geht Lebensqualität verloren. Helfen herkömmliche Therapien nicht, kann ein künstliches Gelenk Mobilität wiederherstellen. Das Endoprothetikzentrum am Alfried Krupp Krankenhaus bietet Patienten eine kompetente Beratung und Behandlung rund um einen möglichen Gelenkersatz. Diese ausgezeichnete Qualität wurde 2020 erneut durch die EndoCert-Initiative bestätigt.
Das Endoprothetikzentrum ist in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele als Teil der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie fest etabliert. Behandlungsschwerpunkt ist der Wechsel von Hüft und Kniegelenksprothesen.
Als zertifiziertes Zentrum bietet die Klinik ihren Patienten viele Vorteile: Hohe Fallzahlen und optimierte Prozesse sorgen für eine sichere und professionelle Durchführung der Endoprothetik.
„Wir nehmen uns viel Zeit für eine korrekte und sorgfältige Beratung“, erklärt Dr. med. Gergios Spyrou, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.. „Ist der Gelenkersatz sinnvoll, sind die umfassende Aufklärung des Patienten und die Planung der Operation ganz entscheidend für den Behandlungserfolg.“