Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Patientenseminar: Moderner Gelenkersatz an der Hüfte
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie und die Klinik für Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus laden Sie am Montag, den 22. Januar 2018, ein, sich über Krankheitsbilder und Therapien zu informieren.
Das Hüftgelenk ist das größte Kugelgelenk des menschlichen Körpers. Durch seine besondere Konstruktion sowie die Funktion der umgebenden Weichteile (Gelenkkapsel, Bänder und Muskulatur) werden die aufrechte Körperhaltung und die freie Bewegung des Beines ermöglicht. Die knöchernen Hauptanteile werden durch die Gelenkpfanne und den Hüftkopf gebildet und sind wie alle anderen Gelenke auch von einer Knorpelschicht bedeckt.
Im Laufe des Lebens kann es zu einem natürlichen Verschleiß des Gelenkknorpels kommen, der so ausgeprägt ist, dass es zu starken Schmerzen bei der Belastung und einer weitgehenden Aufhebung der Gelenkbeweglichkeit kommt. Dieses wird als Hüftgelenksarthrose oder Coxarthrose bezeichnet. Auch Unfälle und deren Folgen, wie zum Beispiel der Schenkelhalsbruch, angeborene Fehlbildungen oder andere Erkrankungen können Ursachen von Schmerzen sein.