Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt? Klicken Sie bitte hier!

Newsletter, Juli 2025

 

Vision oder Wirklichkeit? Ein Patient legt sich für wenige Minuten in eine medizinische Anlage und schon bilden sich Tumoren, Metastasen oder andere Läsionen im Gehirn zurück oder verschwinden ganz. Hört sich nach Zukunft an. Oder existiert so eine minimal invasive, schonende und superschnelle Behandlung von Hirn-, Kopf- und Hals-Tumoren bereits? Die Antwort lautet: Ja.

› mehr

 

Bauchwand-, Leisten- und Zwerchfellbrüche - für die Behandlung gibt es jetzt in Essen ein zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat die erfahrenen Spezialisten am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele ausgezeichnet.  

› mehr

 

Ein von der Europäischen Union mit 6,9 Millionen Euro gefördertes Forschungsprojekt zur Zukunft der Schlaganfallvorbeugung hat internationale Aufmerksamkeit erlangt. Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Roland Veltkamp, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen, wurde die PRESTIGE-AF-Studie (PREvention of STroke in Intracerebral haemorrhaGE survivors with Atrial Fibrillation) erfolgreich abgeschlossen und im renommierten Fachjournal The Lancet veröffentlicht.

› mehr

 

Eines der umweltfreundlichsten MRT-Systeme ist in die neue Praxis am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele eingezogen: Das „Magnetom Flow System“ von Siemens Healthineers deckt das gesamte Anwendungsspektrum der modernen MRT-Bildgebung ab und ist mit einer umfangreichen KI-gestützten Software zur Bildrekonstruktion ausgestattet. 

› mehr

 

Das interdisziplinäre Gefäßzentrum am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen ist zum dritten Mal in Folge von wissenschaftlichen Fachgesellschaften ausgezeichnet worden: Es ist von der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA), der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) sowie der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) zertifiziert. Damit gehört das Zentrum zu den wenigen Einrichtungen in Deutschland, die diese medizinisch höchst bedeutende Qualitätsauszeichnung aller drei Fachgesellschaften erhalten haben.

› mehr

 

Als weltweit fünfte Klinik behandeln Herzexperten im Essener Alfried Krupp Krankenhaus seit Juni 2021 Vorhofflimmern erfolgreich mit einer revolutionär neuen Methode. 

› mehr

 

Ursachen, Therapien und Risiken: Herz-Spezialisten beantworten Ihre Fragen. Die Offene Rhythmus-Sprechstunde und die Offene kardiologische Sprechstunde
sind kostenfrei und ohne Anmeldung. 

› mehr

 

Ausgezeichnete Behandlung, von Ärzten und Patienten empfohlen – diese Kliniken des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele werden in der aktuellen Ausgabe des FOCUS Gesundheit gelistet.

› mehr

 

YouTube-Vortrag zur Rolle der Ernährung in der Adipositastherapie mit wertvollen Tipps zu einer gesunden Ernährung und dem persönlichen Weg zum Wohlfühlgewicht. 

› mehr

 

Bereits seit 2020 ist die Klinik für Urologie und urologische Onkologie Prostatakrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Jetzt wurde zusätzlich auch die Therapie von Nierentumoren erfolgreich zertifiziert. Für Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse und sein Team bedeutet dies die offizielle Auszeichnung zum Uroonkologischen Zentrum der DKG.

› mehr

 

Nachhaltig erfolgreich: Bereits seit 2017 wird das Viszeralonkologische Zentrum des Alfried Krupp Krankenhaus regelmäßig durch die Deutsche Krebsgesellschaft DKG zertifiziert. Schlüssel zum Erfolg ist dabei nicht nur die hohe chirurgische Kompetenz für Tumoren des Darms und der Bauchspeicheldrüse, sondern eine ganzheitliche Betreuung vor, während und nach der Operation.

› mehr

 

Zusätzlich zur kompetenten Betreuung durch das Ärzteteam und die Fachpflege werden Patienten in zertifizierten Tumorzentren durch eine onkologische Pflegeberatung unterstützt. Was das bedeutet, erklären die onkologischen Pflegeberaterinnen Yvonne Höner und Melanie Dolny im YouTube-Interview.

› mehr

 

Das Fort- und Weiterbildungsprogramm der Pflegeschule am Alfried Krupp Krankenhaus beinhaltet für 2025 und 2026 wieder viele spannende Kurse, Seminare und Workshops – unter anderem aus den Bereichen Anästhesie- und Intensivpflege, Praxisanleitung und Pflegepädagogik. Kursprogramm und Anmeldung finden Interessierte ganz einfach online auf der Webseite der Pflegeschule.

› mehr

 

David Minwegen und Thorsten Jacobs aus der Abteilung für Altersmedizin treffen sich für ihren neuen Podcast mit Gästen aus dem Alltag der Geriatrie. Es geht nicht nur um medizinische Fachthemen, sondern auch um Wünsche, Sorgen, Missverständnisse und kleine, berührende Anekdoten aus dem Leben. Der Podcast möchte informieren, inspirieren und verbinden. Und zeigen: Altern ist kein Randthema. Es geht uns alle an, denn diesen Weg gehen wir alle gemeinsam.

› mehr

 

In einer neuen YouTube-Reihe zeigen Ergotherapeutin Jasmin Wolf und Physiotherapeut Marcio Santos Maia, wie sich die Füße mit einfachen Übungen mobilisieren lassen. Das niedrigschwellige Training ist Teil der Therapie auf der Schlaganfallstation des Alfried Krupp Krankenhaus. Die Übungen sind gut dazu geeignet, gezielt die Beweglichkeit des Körpers zu trainieren.

› mehr

 

Sind Sie mit der medizinischen Behandlung, der pflegerischen Versorgung und dem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden? Ihre Meinung können Sie jederzeit auch online über die Portale Google und iFeedback mitteilen (externe Links). Das ist ohne Anmeldung mit dem Mobiltelefon oder jedem anderen internetfähigen Gerät möglich.

› mehr