Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelles aus der Klinik

Die Schmerzmedizin am Alfried Krupp Krankenhaus hat eine lange Tradition. Seit über 20 Jahren ist sie Teil der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Beste Voraussetzungen, das Leistungsangebot für Patienten zu erweitern. Am 1. Februar eröffnet das neue Zentrum für Schmerzmedizin mit 16 stationären Behandlungsplätzen in Essen-Steele. Ein deutlicher Ausbau der Therapieplätze ist zeitnah geplant.

mehr

Treten an Hand oder Fuß Symptome wie starke Schmerzen, Schwellungen, Bewegungseinschränkung und Störungen der Körperwahrnehmung ohne erkennbare Ursache auf, könnte es sich um eine chronische Schmerzerkrankung handeln. Wie ein CRPS behandelt werden kann, weiß Richarda Rademacher, Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.

mehr

Psychische Belastungen können Rückenschmerzen begünstigen und sind ein wesentlicher Faktor für die Entstehung chronischer Schmerzen. Neben medizinischen und physiotherapeutischen Ansätzen spielt daher in der multimodalen Schmerztherapie auch die Psyche eine wichtige Rolle.

mehr

Chronische Schmerzen werden heute als eigenständige Erkrankung behandelt. Oft lässt sich für den Dauerschmerz keine physiologische Ursache mehr finden. Rein medikamentöse Therapien zeigen wenig Wirkung. Die moderne Schmerztherapie behandelt deshalb auf unterschiedlichen Fachebenen gleichzeitig, erklärt Prof. Dr. med. Daniel Dirkmann.

mehr

Wenn eine Erkrankung Stress verursacht, ist Entspannung ein wichtiges Thema – denn Stressabbau kann den Genesungsprozess positiv beeinflussen. Ivo Elbert vom Psychologischen Dienst hat entsprechende Angebote für Patienten.

mehr

Die Angst vor einer Operation ist auch dem Unwissen über die Narkose geschuldet. Dirk Rosberger, organisatorischer Leiter der Anästhesiepflege, kann hier beruhigen, denn im OP werden Patienten bestens betreut.

mehr

Schmerzen erfüllen eigentlich eine wichtige Warnfunktion im Körper. Intuitiv schützen wir zum Beispiel unseren gestauchten Knöchel vor einer erneuten Belastung, weil dieser eben „weh tut“. Wenn Schmerzen jedoch über mehrere Monate anhalten, spricht man von chronischem Schmerz. Eine eigenständige Erkrankung mit deutlichen Auswirkungen auf die Lebensqualität, sagt Richarda Rademacher, Leiterin der Schmerztherapie am Alfried Krupp Krankenhaus. Im Interview erklärt sie, wie ihr Team Schmerzen mit einem multimodalen Therapiekonzept lindern kann.

mehr

Prof. Dr. med. Daniel Dirkmann ist ab 1. Juli 2020 neuer Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Er folgt Prof. Dr. med. Klaus Friedrich Waschke, der fast auf den Tag genau 15 Jahre die Klinik gelenkt und in die Zukunft geführt hat.

mehr

Prüfen, rufen, drücken – so einfach ist die Formel für die Reanimation bei einem Herzstillstand. Angst, etwas falsch zu machen, muss niemand haben. „Wichtig ist, dass man überhaupt etwas macht", sagt Notfallmediziner Dr. med. Jens Fey, „denn wenn man gar nichts tut, hat der Patient überhaupt keine Chance." Wie es geht, erklärt der Leitende Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie im Medizintipp.

mehr

Nicht nur bei schweren Verkehrsunfällen ist ein Notarzt gefragt. Auch bei internistischen Notfällen wie einem Herzinfarkt oder Schlaganfall sind die Rettungskräfte wenige Minuten nach dem Notruf (112) am Einsatzort. Was dann passiert, weiß Dr. med. Jens Nowacki, Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.

mehr

Kontakt

Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen

Notfall-Nummer: 0201 434-1

Anfahrt

Sekretariat
Diana Kleditz

Telefon 0201 434-2506
Telefax 0201 434-2374

anaesthesiologie@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung

Kontakt

Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Notfall-Nummer: 0201 805-0

Anfahrt

Sekretariat
Andrea Korb

Telefon 0201 805-1115
Telefax 0201 805-2178

anaesthesiologie@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung