Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelles aus der Klinik

Die Behandlungsmöglichkeiten in der Ästhetischen Chirurgie sind in den letzten Jahren immer umfangreicher geworden. Eine der neuesten Entwicklungen ist das Diodenlasersystem LEONARDO® Dual 45, mit dem auch kleine Fettpölsterchen präzise entfernt werden können. Im Alfried Krupp Krankenhaus wird das Verfahren sowohl einzeln als auch in Kombination mit einer Fettabsaugung angeboten.

mehr

Arbeitsunfälle mit schweren Handverletzungen werden durch die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) abgedeckt. Kliniken, die diese komplexen Handverletzungen behandeln wollen, müssen nach dem Schwerstverletztenarten-Verfahren (SAV) Hand zertifiziert sein. In der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie in Essen-Steele werden diese Anforderungen erfüllt.

mehr

Botox, Hyaluron, Fadenlifting, Chirurgie – die Möglichkeiten der ästhetischen Chirurgie sind im Gesichtsbereich sehr vielfältig. So kann Oberarzt Mustafa Samil Parlak seinen Patientinnen und Patienten viele Wünsche erfüllen. Wichtig ist hier jedoch eine ausführliche Beratung im Vorfeld. Nur so kann ein wirklich gutes Ergebnis entstehen.

mehr

Für eine Gesichtslähmung gibt es verschiedene Ursachen wie neurologische Erkrankungen, Tumoren oder Infektionen. Oft ist auch keine direkte Ursache erkennbar. Erkennbar sind hingegen die äußeren Ausfallerscheinungen, sodass bei Fortbestehen der Lähmung manchmal eine rekonstruktive Operation sinnvoll ist.

mehr

Lähmungen der Arme oder Beine können zum Beispiel als Unfallfolge oder bei neurologischen Erkrankungen auftreten. Nicht immer muss der Betroffene mit dieser Einschränkung leben. Ein rekonstruktiver Eingriff an Muskeln oder Nerven kann Beweglichkeit zurückbringen, wie Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Tilkorn erklärt.

mehr

Nicht mehr Greifen, nicht mehr Fühlen, vieles nicht mehr tun können – Handverletzungen können weitreichende Folgen haben. Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Tilkorn rät daher, größere Verletzungen und Erkrankungen der Hand untersuchen zu lassen.

mehr

Straffungsoperationen der Haut sind keine reine „Schönheitsoperation", sondern häufig medizinisch notwendig. Vor allem bei starkem Gewichtsverlust können Hautlappen entstehen, die sich von allein nicht zurückbilden. Welche Probleme dies mit sich bringt, weiß Dr. med. Rolf Lambertz, der als Facharzt für Chirurgie auf Hautstraffungen spezialisiert ist.

mehr

Chronische Wunden sind keine Krankheit, sondern ein Symptom. Die Ursache? Fast immer Durchblutungsstörungen oder Diabetes. Sie begünstigen die Entstehung und verhindern ein normales Ausheilen der Wunde. Eine erfolgreiche Wundbehandlung erfordert deshalb echtes Teamwork und ein gut strukturiertes Wundmanagement.

mehr

Handverletzungen sind die Nummer eins bei Arbeitsunfällen: Quetschungen, Brüche, durchtrennte Sehnen, abgetrennte Finger, Schäden an den Gefäßen, den Nerven oder dem Haut- und Weichteilmantel. Die Art der Verletzung ist meist ebenso komplex wie die Hand selbst.

mehr

Mehr als nur schwere Beine: Wenn bei einem fortgeschrittenen Lymphödem Arme und Beine stark anschwellen, ist die Hilfe eines Experten gefragt. Ohne Therapie staut sich Flüssigkeit in der Unterhaut und kann den Patienten stark beeinträchtigen, erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Tilkorn, Leitender Oberarzt in der Plastischen Chirurgie.

mehr

Kontakt

Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Anfahrt

Sekretariat
Norma Simon
Nicole Schöpp

Telefon 0201 805-1170
Telefax 0201 805-1172

plastischechirurgie@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung