In Notfällen
Notruf der Polizei
Telefon 110
Beratung nach/ bei häuslicher Gewalt
Frauenberatung Essen, Frauen helfen Frauen Essen e.V.
Telefon 0201 78 65 68
Frauenberatung und Psychotherapie Distel e.V.
Telefon 0201 / 77 67 77
Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen"
Telefon 08000 / 11 60 16
Unterkunft nach Häuslicher Gewalt für Frauen und Kinder
Frauenhaus Essen
Telefon 0201 / 66 86 86
Aufnahmeheim für Frauen und Frauen mit Kindern
Telefon 0201 / 89 54 820
Frauenaufnahme Theresienhaus
Telefon 0201 / 27 50 81 40
Beratung Jugendamt
Jugendnotruf 24 Stunden erreichbar
Telefon 0201 / 26 50 50
Soziale Dienste
Telefon 0201 / 88 51 365
Bei Fragen zum polizeilichen und gerichtlichen Verfahren
Opferschutz der Polizei
Telefon 0201 / 829-0
Staatsanwaltschaft Essen
Telefon 0201 / 803-3
Beantragung rechtlicher Schutzmaßnahmen
Rechtsantragstellen der Amtsgerichte Essen
Amts- und Landgericht Essen, Zweigertstr. 52
Telefon 0201 / 803-0
Amtsgericht Borbeck, Marktstr. 70
Telefon 0201 / 8680-0
Amtsgericht Steele, Grendplatz 2
Telefon 0201 / 85104-0
Weitere Anlaufstellen
Traumaambulanz LVR-Klinikum
Telefon 0201 / 7227-521
Gleichstellungsstelle der Stadt Essen
Telefon 0201 / 88 88 951
Bundesweite Hilfetelefon: Gewalt gegen Frauen
Kostenfreie Telefonnummer: 08000116016
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr erreichbar: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist das erste bundesweite Beratungsangebot für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Unter der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung können sich Betroffene, aber auch Angehörige, Freunde sowie Fachkräfte anonym und kostenfrei beraten lassen. Qualifizierte Beraterinnen stehen den Anrufenden vertraulich zur Seite und vermitteln sie bei Bedarf an Unterstützungsangebote vor Ort.
Kontakt Alfried Krupp Krankenhaus:
Ärztliche Leitung Zentrale Notaufnahme
Dr. med. Dagmar Milićević, EBCEM
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Zusatzbezeichnung: Notfallmedizin und Sportmedizin
European Board certified in Emergency Medicine
Telefon 0201 434-2570/ -2640
Telefax 0201 434-2835
dagmar.milicevic@krupp-krankenhaus.de