Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Der Zeitplan steht: Bis Ende 2024 werden weitere Prozesse im Alfried Krupp Krankenhaus digitalisiert. Das Projekt „Patientenportal“ umfasst dabei von der Aufnahme bis zur Entlassung die digitale Verwaltung möglichst aller Patientendaten im Rahmen des Krankenhausaufenthaltes. Das Vorhaben wird im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes finanziell von Bund und Land gefördert.
mehrAm 30. Mai 2022 ist der 14. Welt-MS-Tag. Schon fast traditionell macht die Multiple Sklerose - Ambulanz im Alfried Krupp Krankenhaus mit einer Patienten-Veranstaltung auf die Krankheit der 1000 Gesichter aufmerksam. Wie hat MS sich in der Pandemie entwickelt, welche neuen Ansätze gibt es in der Therapie? Prof. Dr. med. Markus Krämer, Leitender Oberarzt, und Dr. med. Jana Becker, Geschäftsführende Oberärztin, geben einen Ausblick auf die Veranstaltung, die auch online besucht werden kann.
mehrAls Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin und als Ärztlicher Direktor unserer Krankenhäuser verlieren wir mit Ihm einen auf Zukunft und Fortschritt orientierten Mediziner und einen großartigen Menschen.
mehrAuch 2022 empfiehlt der FOCUS die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen als TOP-Klinik. Neben fachlicher Kompetenz und vielfältigen Behandlungsmethoden spielte bei der Bewertung auch der Hygienestandard eine wichtige Rolle. Das hat durchaus seine Berechtigung, findet Chefarzt Prof. Dr. med. Sven Lendemans.
mehrDie Behandlungsmöglichkeiten in der Ästhetischen Chirurgie sind in den letzten Jahren immer umfangreicher geworden. Eine der neuesten Entwicklungen ist das Diodenlasersystem LEONARDO® Dual 45, mit dem auch kleine Fettpölsterchen präzise entfernt werden können. Im Alfried Krupp Krankenhaus wird das Verfahren sowohl einzeln als auch in Kombination mit einer Fettabsaugung angeboten.
mehrWir suchen Sie als Teilnehmer für eine 10 bis 15-minütige Online-Studie zum Thema Ernährung und digitale Gesundheitskompetenz in Kooperation mit dem LVR-Klinikum Essen.
mehrVorhofflimmern ist die häufigste anhaltende Herzrhythmusstörung. Allein in Deutschland sind davon etwa 1,8 Millionen Menschen betroffen. Im Vorhofflimmer-Zentrum am Alfried Krupp Krankenhaus sind alle Qualitätskriterien für eine erfolgreiche Behandlung erfüllt.
mehrEin- oder Durchschlafstörungen, Schlaflosigkeit, ständiges Schnarchen und Atemaussetzer sind nicht nur lästig, sondern können ernste Folgen für die Gesundheit haben. Eine Untersuchung der Probleme ist bei anhaltender Symptomatik immer ratsam. Das Alfried Krupp Krankenhaus bietet im Zentrum für Schlafmedizin alle diagnostischen und therapeutischen Leistungen an und ist durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin DGSM zertifiziert.
mehrDie Stadt Essen hat eine Servicestelle eingerichtet, um die Hilfsangebote der Essener Bürger sowie der ansässigen Vereine, Verbände und Unternehmen zu koordinieren.
mehrPatienten mit Darmkrebs, Pankreaskrebs und anderen Tumoren der Bauchorgane werden im Viszeralonkologischen Zentrum am Alfried Krupp Krankenhaus durch ein interdisziplinäres Team behandelt. Der ganzheitliche Therapieansatz wurde 2022 bereits zum dritten Mal von der Deutschen Krebsgesellschaft DKG ausgezeichnet.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.