Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Anlässlich des Welthirntumortages am 8. Juni 2023 setzt die Klinik für Neurochirurgie die Video-Informationsreihe #alltagmithirntumor fort. Im Gespräch zwischen Ingrid Kamminga, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes und Professor Florian Ebner, Chefarzt, geht es darum, wie Hospizarbeit den Patienten und Angehörigen im Neuroonkologischen Zentrum (DKG) helfen kann.
mehrSTIs (sexually transmitted infections, sexuell übertragbare Erkrankungen) sind Erkrankungen die jeden Menschen treffen können. Prävention, das frühe Erkennen und eine adäquate Therapie sind wichtige Werkzeuge im Kampf gegen STIs. Die Online-Veranstaltung am 6. Juni 2023 will aufklären und hinsichtlich einer notwendigen Vorsorge sensiblisieren.
mehrDie Ärzteliste des FOCUS Gesundheit feiert 2023 ihr dreißigjähriges Jubiläum. Eine lange Zeit, in der den Lesern immer wieder auch Ärzte des Alfried Krupp Krankenhaus empfohlen wurden. So auch in der Jubiläumsausgabe des bekannten Ratgebers. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß beim Lesen.
mehrIm Rahmen des Welthirntumortages setzt das Neuroonkologische Zentrum am Alfried Krupp Krankenhaus die Veranstaltungsreihe #alltagmithirntumor fort. Am Samstag, den 17. Juni 2023, geht es um die Teilnahme am Straßenverkehr – ein für die Lebensqualität und Autonomie der Betroffenen sehr relevantes Thema.
mehrVor jeder geplanten medizinischen Behandlung werden Patienten im Krankenhaus über ihre Therapie sowie Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt. Mussten hierfür bislang seitenlange Papierbögen ausgedruckt werden, erfolgt die Aufklärung im Alfried Krupp Krankenhaus nun ganz einfach am Tablet. Das spart nicht nur Papier – die Daten können auch direkt in die Patientenakte übernommen werden und den Patienten auf Wunsch elektronisch zur Verfügung gestellt werden.
mehrDas Alfried Krupp Krankenhaus erweitert die Kapazitäten für operative Hochleistungsmedizin um vier moderne Operationssäle in der 7. Etage am Haus in Rüttenscheid. Für optimale Arbeitsabläufe sind Narkose-Vorbereitung, Aufwachraum und Funktionsräume direkt an den Operationssälen geplant. Der OP-Trakt besticht durch Tageslicht und einen wunderbaren Ausblick – ein Plus für Mitarbeiter und Patienten.
mehrAb sofort betriebsbereit: Der neue Schockraum in der Zentralen Notaufnahme in Rüttenscheid. Hier können interdisziplinäre Teams nun im Ernstfall zwei schwerverletzte Patienten gleichzeitig behandeln.
mehrMit ansteigendem Körpergewicht steigt das Risiko schwerwiegender Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörung. Eine deutliche Gewichtsreduktion kann helfen diese Gesundheitsrisiken zu vermindern. Wie – darüber möchten wir Sie in unserer Patientenveranstaltung am 30. Mai 2023 informieren.
mehrDas Alfried Krupp Krankenhaus hat einen langfristigen Kooperationsvertrag mit GE HealthCare geschlossen. Das Ziel: Die bestmögliche Ausstattung unserer Kliniken mit modernsten Ultraschallgeräten und ein schneller Service bei technischen Störungen.
mehrNeben Medikamenten sind bei Atherosklerose-bedingten Engstellen in Herzkranzgefäßen Katheterbehandlungen die Therapie der Wahl. "Das Behandlungsspektrum hat sich hier in den letzten Jahren enorm erweitert", erklärt Dr. med. Bogdan Chitic. Als neuer Leiter der Abteilung für interventionelle Kardiologie hat er im Alfried Krupp Krankenhaus jüngst die Shockwave-Lithotripsie implementiert.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.