Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Die Chest Pain Unit (CPU) des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid ist im Juli 2025 erneut durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert worden. Damit bestätigt die Fachgesellschaft zum wiederholten Mal die hohe medizinische Qualität und hervorragende Versorgung von Patientinnen und Patienten mit unklaren Brustschmerzen in der spezialisierten Einheit.
mehrIm April 2025 hat Wolfgang Dierschke die ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Rüttenscheider Alfried Krupp Krankenhaus übernommen. Im Interview erklärt der erfahrene Notfallmediziner, was er an seiner neuen ZNA besonders schätzt und in welchen Bereichen er und sein Team noch Verbesserungspotenzial sehen.
mehrDas Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr, das das Alfried Krupp Krankenhaus gemeinsam mit dem Elisabeth-Krankenhaus Essen betreibt, wurde im Juli 2025 offiziell durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft zertifiziert. Die Auszeichnung unterstreicht die hohe Behandlungsqualität und die enge Zusammenarbeit der beiden Krankenhäuser bei der Therapie von Patientinnen und Patienten mit Beckenbodenschwäche und Inkontinenz.
mehrDer neue Podcast „Geri unterm Dach“ informiert über das Thema Altersmedizin – offen, ehrlich und mit einer guten Portion Menschlichkeit. In der zweiten Folge geht es unter anderem um den Begriff der aktivierenden Pflege, das Bobath-Konzept und um die Bedeutung sozialer Teilhabe im Alter.
mehrBei Entzündungen oder Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse ist häufig eine operative Therapie notwendig. Im Alfried Krupp Krankenhaus erfolgt diese Behandlung nach den höchsten Qualitätsstandards. Gerade erst wurde das Essener Kompetenzzentrum für Pankreaschirurgie erneut durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) ausgezeichnet.
mehrIm Juli 2025 ist das Zentrum für Schmerzmedizin des Alfried Krupp Krankenhaus als CRPS-freundliche Einrichtung ausgezeichnet worden. Was das bedeutet und welche Erkrankung hinter der Abkürzung CRPS steckt, erklärt Oberärztin Richarda Rademacher im Interview.
mehrThemen: Verstärkung durch neue Oberärzte, Vorhofflimmerzentrum rezertifiziert, über 1000 Patienten mit Elektroporation behandelt
mehrDer neue Podcast „Geri unterm Dach“ informiert über das Thema Altersmedizin – offen, ehrlich und mit einer guten Portion Menschlichkeit. In der ersten Folge geht es unter anderem um den Begriff geriatrische Komplextherapie sowie um die Bedeutung der Mobilität im Alter.
mehrBauchwand-, Leisten- und Zwerchfellbrüche - für die Behandlung gibt es jetzt in Essen ein zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat die erfahrenen Spezialisten am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele ausgezeichnet.
mehrHigh Tech am Krankenhaus in Steele Erste 1,5-Tesla-Plattform mit nahezu heliumfreier Technologie Hervorragende Bildqualität mittels künstlicher Intelligenz
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.