Unsere Klinik hat ihre Arbeit betriebsbedingt zum 30. Juni 2022 eingestellt.
Ein einschneidender Schritt. Ein Schritt, der uns alle sehr schmerzt.
Fachärztemangel und die Schwierigkeit in der Geburtshilfe, weitere erfahrene Hebammen in notwendiger Anzahl ans Haus zu binden, ließen keine andere Wahl. Gescheitert sind bis zuletzt intensive Versuche, über Neueinstellungen und Kooperationen mit Krankenhäusern der Region, die Versorgung in der Klinik weiter sicherzustellen.
Über den 30. Juni 2022 hinaus sind wir dennoch für Sie da.
Als Patientin unserer Klinik sind Sie von der Schließung leider unmittelbar betroffen.
Um Sie auf der Suche nach einem weiterbehandelnden Arzt zu unterstützen, möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten. Ihre Patientenakte bereiten wir selbstverständlich für Sie vor und werden, wenn Sie es wünschen, den zukünftigen Arzt Ihrer Wahl umfassend informieren.
Bitte kontaktieren Sie unser Sekretariat, damit wir einen gemeinsamen Termin ausmachen können.
- Erstellung von Gutachten
- Begleitung durch Konsile
Trotz Schließung sind Patientinnen und werdende Mütter in Essen und den Krankenhäusern der anrainenden Städte weiterhin gut versorgt. Das Elisabeth Krankenhaus und das Uniklinikum, mit geburtshilflichen Abteilungen des Versorgungsstufe 1 bieten eine sichere und optimale Entbindung und gemeinsam mit den Kliniken Essen Mitte eine umfassende gynäkologische Behandlung. Hinzu kommen weitere Kliniken in den unmittelbaren Nachbarstädten.