Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Priv.-Doz. Dr. med. Björn Hußmann, Leitender Oberarzt, Prof. Dr. med. Florian Ebner, Chefarzt, Dr. med. Andreas Rüter, Oberarzt, Prof. Dr. med. Sven Lendemans, Chefarzt und Markus Steinmann, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement (v.l.n.r.) freuen sich über die Zertifizierung des Wirbelsäulenspezialzentrums
Bereits seit vielen Jahren vertrauen Patienten mit Verletzungen und Erkrankungen der Wirbelsäule auf die Expertise der Kliniken für Neurochirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus. Klinikübergreifend bieten die Ärzteteams den Patienten individuell auf sie abgestimmte Behandlungspläne. Nun wurde die erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft ausgezeichnet.
Die Behandlungspfade wurden von der Erstaufnahme und Notfallversorgung bis hin zur Nachsorge und Anschlussheilbehandlung zusammengeführt und im Sinne reibungsloser Abläufe weiter optimiert. Von unfallbedingten Frakturen und Deformitäten über verschleißbedingte Erkrankungen bis hin zur Tumorchirurgie werden im neuen Zentrum alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten auf höchstem Niveau angeboten.
„Chirurgie, Funktionsdienste, Pflege, Physiotherapie und Sozialdienste tragen durch ihren gemeinsamen Einsatz zum Erfolg unseres interdisziplinären Wirbelsäulenzentrums bei“, freut sich Prof. Dr. med. Dr. (Univ.-Verona) Florian Ebner, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie.
„Die Patienten profitieren dabei von der Zusammenarbeit mehrerer medizinischer Fachdisziplinen“, ergänzt. Prof. Dr. med. Sven Lendemans, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. „Je nach Erkrankung wird der Patient so behandelt, wie es für ihn am besten ist. Wir ergänzen uns ideal – im Sinne des Patienten.“