Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Sodbrennen (Reflux) betrifft nicht immer nur die Speiseröhre. Auch die Atemwege können durch die aufsteigende Magensäure angegriffen werden. Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen sollten daher auch an Reflux als mögliche Ursache denken, wenn gleichzeitig Sodbrennen besteht, empfiehlt Dr. med. Elisabeth Mottweiler, Oberärztin der Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin.
„Bei Asthma und Reflux gibt es beispielsweise Überschneidungen – ebenso bei chronischen Kehlkopfentzündungen. Gelangen regelmäßig kleine Mengen Magensaft in die Atemwege, sind diese dauerhaft gereizt.“
Wer wegen einer Atemwegserkrankung in Behandlung ist und häufiger auch refluxtypische Symptome wie saures Aufstoßen oder ein Brennen bzw. Stechen im Bereich der Speiseröhre zeigt, sollte seinen behandelnden Arzt deshalb unbedingt informieren.
„Über eine endoskopische Untersuchung und ggf. PH-Wert-Diagnostik kann eine Refluxerkrankung festgestellt und als Ursache der Atemwegserkrankung bestätigt oder ausgeschlossen werden“, erklärt Dr. med. Elisabeth Mottweiler. „Liegt ein Reflux vor, wird dieser zum Beispiel mit säurehemmenden Medikamenten behandelt. In der Regel bessert sich dann schnell auch die dadurch bedingte Atemwegserkrankung.“
Neben der medikamentösen Behandlung gibt es auch chirurgische Therapieoptionen – etwa dann, wenn der Reflux durch einen Zwerchfellbruch ausgelöst wurde.
Weitere Informationen
<link>Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
<link>Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin