Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Wenn eine Erkrankung Stress verursacht, ist Entspannung ein wichtiges Thema – denn Stressabbau kann den Genesungsprozess positiv beeinflussen. Ivo Elbert vom Psychologischen Dienst hat entsprechende Angebote für Patienten.
„Die Behandlungsteams auf Station können Patienten unsere Entspannungsgruppe empfehlen. Für Patienten die das Bett nicht verlassen können, besteht auch die Möglichkeit, Übungen am Bett durch Kollegen der Physiotherapie oder durch einen Psychologen durchzuführen.“
Doch kann Entspannung wirklich die Genesung fördern?
Der Zusammenhang von physischer und psychischer Gesundheit ist lange bekannt und heute durch unterschiedlichste wissenschaftliche Studien belegbar. Das bekannteste Beispiel ist vermutlich der in Medikamentenstudien beobachtete „Placebo-Effekt“: Patienten, die davon ausgehen, dass ihnen eine verabreichte Tablette hilft, können nach der Einnahme eine Verbesserung feststellen – selbst wenn die Tablette keine pharmazeutischen Wirkstoffe enthält.
In der Krebstherapie oder bei chronischen Schmerzerkrankungen werden psychotherapeutische Angebote deshalb in zertifizierten Behandlungszentren regelhaft angeboten.
Entsprechend breit aufgestellt ist der Psychologische Dienst am Alfried Krupp Krankenhaus: Im Bereich der Entspannung bietet das Team an, unterschiedliche Übungen auszuprobieren. „Autogenes Training, Muskelrelaxation nach Jacobson, Imagination, also die Vorstellung von etwas Positivem, Hypnosestrategien, Thai-Chi – alle diese Methoden können wirksam sein, wenn sie zu der jeweiligen Person passen“, sagt Ivo Elbert.