Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Das ist auch gut so, denn die kleinen Blutgefäße halten gemeinsam mit dem Schließmuskel den Darmausgang dicht verschlossen. Doch die Hämorrhoiden können auch Probleme machen. Sie brennen und jucken und können sogar bluten, wenn sie krankhaft vergrößert sind. Was dann hilft, weiß Dr. med. Andreas Schäfer.
„Wenn die Hämorrhoiden wirklich anhaltend bluten, dann können wir als Gastroenterologen und Proktologen die Hämorrhoiden veröden, Chirurgen können sie auch operieren.“
In den meisten Fällen reicht es hingegen aus, die Symptome wie Brennen, Jucken und Schmerzen z.B. mit einer Salbe zu behandeln und durch eine ballaststoff- und flüssigkeitsreiche Ernährung sowie viel Bewegung den Stuhlgang zu verbessern. Denn häufig begünstigen Verstopfungen und zu starkes Pressen beim Stuhlgang die Vergrößerung der Hämorrhoiden.
Hilfe bei leichten Hämorrhoidialleiden erhalten Patienten bei ihrem Hausarzt oder Apotheker. Klingen die Beschwerden über einen längeren Zeitraum nicht ab oder werden sogar schlimmer, sollten Betroffene in jedem Fall einen Arzt aufsuchen, um weitere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.