Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Schmerzhafte Verspannungen der Nackenmuskulatur sind eine echte Volkskrankheit. Zum Glück gibt es vielfältige konservative Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten. Diese sollten auch genutzt werden, um schlimmere Erkrankungen wie einen Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule zu vermeiden.
„Häufigste Ursachen sind sicherlich chronische Fehlhaltungen, aber auch akute Überlastungssituationen und Verschleißerscheinungen", weiß Dr. med. Andreas Rüter, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie. Der Spezialist für Wirbelsäulenerkrankungen empfiehlt, körperlich aktiv zu bleiben und die Muskulatur durch Training zu kräftigen, um Beschwerden von vornherein zu vermeiden. Wer viel am Schreibtisch oder am Lenkrad sitzt, sollte Pausen machen und ausgleichende Bewegungsübungen in den Alltag integrieren.
Sind die Probleme schwerwiegender, werden alle konservativen Therapieoptionen ausgeschöpft, bevor an eine Operation der Wirbelsäule gedacht wird. „Die Behandlung umfasst z.B. Krankengymnastik und Physiotherapie, Schmerzmittelgabe und Wärmeanwendungen und Massagen und in den allermeisten Fällen kann man auf diese Weise die Beschwerden sehr gut in den Griff bekommen", sagt Dr. med. Andreas Rüter.
Terminvereinbarung Jessica Meißner Lisa Gabriel Telefon 0201 434-2622 Wenn Sie einmal nicht sofort durchkommen, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an nch-amb@krupp-krankenhaus.de