Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Ob Gehirn oder Rückenmark – im Neuroonkologischen Zentrum geht es um die Therapie sehr sensibler Strukturen. Patienten mit Tumoren des zentralen und peripheren Nervensystems werden deshalb durch Experten aus mehreren Kliniken und Fachabteilungen betreut.
„Hier kommen dann vor allem die Fächer des Neurozentrums, also Neurologie, Neuroradiologie und Neurochirurgie gemeinsam mit der Onkologie und der Strahlentherapie zum Zuge“, erläutert Prof. Dr. med. Dr. (Univ.-Verona) Florian Ebner.
Für mikrochirurgische Operationen, kathetergestütze Interventionen, Strahlentherapie und medikamentöse Therapie wird im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen modernste Technik mit sehr viel Wissen und Erfahrung eingesetzt.
Ein ganzheitlicher Therapieansatz bedeutet dem Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie jedoch mehr als nur das medizinisch Mögliche: „Onkologische Fachpflege, Psychoonkologie, Sozialdienst, aber auch Physiotherapeuten und Logopäden. Alle ziehen an einem Strang, um den Patienten vollumfänglich zu helfen und sie weiter zu betreuen in dieser schwierigen Situation.“
Terminvereinbarung Jessica Meißner Lisa Gabriel Telefon 0201 434-2622 Wenn Sie einmal nicht sofort durchkommen, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an nch-amb@krupp-krankenhaus.de