Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Im Frühjahr 2020 starteten deutschlandweit die ersten Ausbildungsjahrgänge zum neuen Abschluss "Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d)". Zeitgleich machte die Corona-Pandemie einmal mehr deutlich, wie unverzichtbar die Mitarbeitenden im Gesundheitswesen für eine funktionierende Gesellschaft sind. "Wir waren aber auch schon vor Corona systemrelevant", sagt Pflegedirektor Dr. rer. medic. Dirk Ashauer. Er macht sich stark für den Pflegeberuf und freut sich über zahlreiche Bewerbungen für den Septemberkurs 2020.
„Ich wünsche mir natürlich, dass wir eine Vielzahl von Bewerbungen bekommen von jungen Menschen, die sich für den schönen Beruf des Pflegefachmanns/- fachfrau interessieren", erklärt der Pflegemanager des Jahres 2020 in Hinblick auf die aktuell hohe Aufmerksamkeit für medizinische Berufe. „Es gibt wenige Berufe die so vielseitig sind, die so viel an unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten, auch nach der Ausbildung, ermöglichen."
Weitere Informationen finden Bewerber hier
<link> Webseite der Pflegeschule am Alfried Krupp Krankenhaus
Wer erstmal in den Beruf hineinschnuppern möchte, findet hier weitere Möglichkeiten:
<link>Bundesfreiwilligendienst, Fachoberschulpraktikum und Freiwilliges Soziales Jahr