Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Auch wenn ein künstliches Hüftgelenk heute mindestens 25 Jahre halten kann, kommt es immer häufiger zu Revisionsoperationen. Im Rahmen dieser Operation erfolgt ein Austausch oder eine Reparatur der Hüftprothese, wenn diese altersbedingt Verschleißerscheinungen zeigt. Wann das erforderlich ist, weiß Christian Hoff, Abteilungsarzt für Endoprothetik.
„Die Prothesen werden ja schon seit Jahrzenten eingebaut, sodass wir zunehmend diese Revisionseingriffe, die Wechseloperationen vor uns haben. Instabilitätsgefühle oder Schmerzen können auf einen nötigen Wechsel hindeuten. Manchmal tritt es aber auch im Rahmen einer Routinekontrolle auf, zu der wir auch immer raten. Alle ein bis zwei Jahre sollte man so eine Kontrolle durchführen.”
Sollte ein Austausch erforderlich sein, um die gewohnte Lebensqualität wieder herzustellen, kann der Eingriff genau wie bei der Erstimplantation in der Regel minmal invasiv erfolgen.