Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Stillen ist die natürlichste Art, ein Neugeborenes zu ernähren. Oberärztin Iris Fingerhut bereitet werdende Mütter auf die neue Situation vor. Warum Stillseminare schon vor der Geburt sinnvoll sind, erklärt die zertifizierte Still- und Lactationsberaterin im Medizintipp.
„Als Stillberaterin unterstütze ich Frauen, die den Wunsch haben zu stillen, damit es nicht zu viele Schwierigkeiten gerade in der Anfangsphase gibt.“ Viele Frauen sind zu Anfang verunsichert. In den Stillseminaren, die in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe regelmäßig angeboten werden, erklärt Iris Fingerhut deshalb das richtige Anlegen, empfiehlt Stillpositionen und nimmt sich viel Zeit für die Fragen der werdenden Mütter.
Die Oberärztin empfiehlt, das Seminar bereits während der Schwangerschaft zu besuchen, denn während der Geburt und in der Kliniksituation sind die Mütter häufig überfordert und oft nicht aufnahmefähig für Still-Ratschläge. „Das spricht die jungen Frauen an, die sich noch in der Schwangerschaft gerne über das Stillen informieren wollen“, erklärt Iris Fingerhut. „Dann ist das Stillen etwas was jede Frau wunderbar leisten kann und was ja im Übrigen von der Weltgesundheitsorganisation inzwischen auch vorbehaltlos empfohlen wird.“
Zwei Kinderkrankenschwestern der Station haben die Ausbildung zur Still- und Lactationsberaterin ebenfalls absolviert. So erhalten die jungen Mütter die bestmögliche Unterstützung.