Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Die Arthroskopie, auch Gelenkspiegelung genannt, ermöglicht eine schonende Diagnostik und Therapie von Gelenkerkrankungen ohne große Schnitte. Wie man sich über die Behandlungsmöglichkeiten der Arthroskopie informieren kann, weiß Prof. Dr. med. Sven Lendemans, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Anlässlich des Tages der Arthroskopie bietet seine Klinik eine kostenfreie Informationsveranstaltung an, bei der Patienten und Interessierte sich informieren und Fragen stellen können.
„Die Veranstaltung findet am 31. Januar 2019 ab 18 Uhr im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid im Berthold Beitz Saal statt. Die Besucher erwarten Informationen zu den arthroskopischen Behandlungsmöglichkeiten im degenerativen Gebiet, aber auch bei akuten Verletzungsfolgen und insbesondere auch der ganzen Sportverletzungen. Sie können natürlich auch im Rahmen dieser Veranstaltung Fragen stellen zu ihrem spezifischen Krankheitsbild.“
Beispielhaft wird Oberarzt Dr. med. Jörg Streich an diesem Abend die arthroskopischen Behandlungsmöglichkeiten bei Knieverletzungen und Knieschmerzen erläutern.
Weitere Informationen
<link https: www.krupp-krankenhaus.de>Veranstaltungsinfo zum Tag der Arthroskopie am 31. Januar 2019
<link>Arthroskopisches Leistungsspektrum der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie