Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse erfordern eine spezielle Diagnostik und Therapie, weiß Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann. Der Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie leitet das zertifizierte Pankreaszentrum am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen.
Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Hormonbildung im menschlichen Körper. Das etwa 15 Zentimeter lange Organ befindet sich im hinteren Teil der Bauchhöhle, hinter dem Magen. Die Bauchspeicheldrüse erfüllt drei wesentlichen Funktionen:
Sie reguliert den Blutzuckerhaushalt, indem sie die Hormone Insulin und Glukagon ausschüttet. Insulin senkt den Blutzuckerspiegel, Glukagon hebt ihn, indem es den Abbau von gespeichertem Zucker in der Leber speichert. Sie schüttet über den großen Bauchspeicheldrüsengang Fermente zur Verdauung in den Zwölffingerdarm aus. Diese dienen vor allem der Fettverdauung. Sie schüttet das Hormon Gastrin aus, dass der Magenstimulation dient. Fehlfunktionen der Bauchspeicheldrüse machen sich beispielsweise in Form einer Diabeteserkrankung oder als Verdauungsstörung bemerkbar.
Zertifiziertes Pankreaszentrum am Alfried Krupp Krankenhaus Um Ihnen bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse eine optimale Diagnostik und erfolgreiche Therapie anbieten zu können, haben wir am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen ein Pankreaszentrum aufgebaut. Anfang 2016 wurden wir durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) als Kompetenzzentrum für chirurgische Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse zertifiziert. In unserem Haus behandeln wir Patienten mit entzündlichen Erkrankungen sowie Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Eine besondere Expertise liegt ebenfalls bei zystischen Bauchspeicheldrüsentumoren vor.
Gern stehen wir Ihnen auch für eine Zweitmeinung zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse finden Sie auf den Seiten der <link>Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und des <link>Pankreaszentrums.