Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Das Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid gehört zu den wichtigen Standorten der Notfallversorgung in Essen. Rund 30.000 Patienten werden hier jährlich behandelt.
Aktuell wird die Zentrale Notaufnahme in Rüttenscheid baulich modernisiert. „Wir investieren über ein halbe Millionen Euro und erweitern so die Untersuchungskapazitäten mit neuen, modernen Räumlichkeiten“, erklärt Dr. med. Günther Flämig, Geschäftsführung Alfried Krupp Krankenhaus.
Für die medizinische Versorgung stehen ab 2021 zusätzliche Kapazitäten für Untersuchungen, die KV-Notfallpraxis und die anästhetische Aufklärung von Patienten zur Verfügung. Für die Akutversorgung von Schwerverletzten wird der Schockraum deutlich vergrößert. Die Aufnahme der Patienten erfolgt künftig in einem großzügigen Empfangs – und Wartebereich.
Auch während der Baumaßnahmen ist die Zentrale Notaufnahme für die Versorgung der Patienten uneingeschränkt geöffnet.