Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Prof. Dr. med. Carsten Schöneberg führt im Rahmen seiner wissenschaftlichen Lehrtätigkeit seit Oktober 2022 den Titel eines außerplanmäßigen Professors an der Philipps-Universität Marburg.
Die Verleihung der Bezeichnung setzt eine Promotion und die Habilitation sowie hervorragende Leistungen in der Forschung und in der Lehre voraus. Sein Engagement in der medizinischen Ausbildung unterstreicht die überregionale Bedeutung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Carsten Schöneberg startete 2006 als Assistenzarzt im Alfried Krupp Krankenhaus in Steele, wechselte von 2011 bis 2014 an die Universitätsklinik Essen. Seit 2015 ist der 44-Jährige Oberarzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig. Seit 2018 als Leitender Oberarzt.
„Er hat in den letzten Jahren über fünf Standorte im Ruhrgebiet sehr erfolgreich ein Alterstraumazentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) aufgebaut und konnte seine Kompetenz auf diesem Gebiet durch zahlreiche Publikationen untermauern. Sie bildeten auch die Grundlage für seine Professur,“ so Prof. Lendemans, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie trägt die Zusatzbezeichnungen „Spezielle Orthopädische Chirurgie“, „Spezielle Unfallchirurgie“, „Notfallmedizin“, „Physikalische Therapie“, und „Ärztliches Qualitätsmanagement“.