Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Auf der Fachkonferenz „Future OP“ in München sprach Dr. med. Stephan Buse, Chefarzt der Klinik für Urologie und urologische Onkologie, über neue Techniken und zukünftige Einsatzmöglichkeiten der robotisch assistierten laparoskopischen Chirurgie.
Am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele operiert Dr. med. Stephan Buse seit Jahren erfolgreich urologische Erkrankungen mit dem da-Vinci-Operationssystem – zum Beispiel an Prostata oder Niere. Regelmäßig gibt der erfahrene Roboterchirurg und zertifizierte da-Vinci-Proctor sein Wissen weiter.
Am 22. Oktober 2018 unterrichtete Dr. med. Stephan Buse beim <link https: www.management-forum.de konferenzen-seminare konferenz-future-op-2018 _blank>Starnberger Management-Forum „Future OP“ in München Krankenhaus-Führungskräfte und OP-Fachpersonal über Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Operationsrobotern. Besonderes Augenmerk legte der stellvertretende ärztliche Direktor des Alfried Krupp Krankenhaus dabei auf die zukünftige Entwicklung: „Eine spannende Technik ist die Single Port Surgery, bei der mithilfe des Roboters minimal invasiv durch einen einzigen Zugang operiert wird – im Falle der Natural Orifice Surgery sogar durch eine natürlich vorhandene Körperöffnung wie Bauchnabel oder Harnröhre.“ Diese Methoden stehen noch am Anfang, könnten aber eine weitere Verbesserung der schon jetzt für den Patienten schonenderen minimal invasiven OP-Techniken bedeuten.
Weitere Informationen
<link>Roboterassistierte Chirurgie in der Klinik für Urologie und urologische Onkologie