Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Der Zeitplan steht: Bis Ende 2024 werden weitere Prozesse im Alfried Krupp Krankenhaus digitalisiert. Das Projekt „Patientenportal“ umfasst dabei von der Aufnahme bis zur Entlassung die digitale Verwaltung möglichst aller Patientendaten im Rahmen des Krankenhausaufenthaltes. Das Vorhaben wird im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes finanziell von Bund und Land gefördert.
Mit dem digitalen Patientenportal soll die Kommunikation zwischen Patient und Krankenhaus schon vor dem Klinikaufenthalt beginnen. So können Termine vereinbart und gesundheitsrelevante Informationen ausgetauscht werden. Der Patient kann beispielsweise künftig schon im Vorfeld Angaben zu gewünschten Wahlleistungen machen.
Bei der Entlassung können patientenbezogenen Informationen je nach Bedarf gezielt und sicher an Hausärzte, Reha-Kliniken oder Pflegedienste weitergeleitet werden. So kann die Behandlung und Versorgung des Patienten reibungslos fortgesetzt werden.
Die Umsetzung des Projektes geht nun in die erste Phase. Alle Bedarfe werden genau analysiert und in Expertengruppen bearbeitet.