Wechsel in der Geschäftsführung

An der Spitze des Alfried Krupp Krankenhaus steht ein Wechsel bevor. Nach gerade sieben Monaten hat Adrian Borner die Entscheidung getroffen, aus der Geschäftsführung des Alfried Krupp Krankenhaus auszuscheiden.

Anlass dafür sind persönliche Beweggründe. Nicht zuletzt hat die räumliche Distanz zwischen seinem Lebensmittelpunkt in Hückeswagen und dem Arbeitsplatz in Essen zu diesem Entschluss beigetragen. „Keine leichte Entscheidung“, sagt Borner, „ich denke jedoch, dass es zu diesem Zeitpunkt für meine Familie und mich der richtige Schritt ist“. 


In seine Überlegungen hat Borner die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und die Betriebsleitung des Krankenhauses in den letzten Wochen sehr offen mit eingebunden, sodass die Entscheidung für alle nachvollziehbar ist.
„Es geht ein dynamischer und moderner Experte im Gesundheitswesen, der mit seinen Ideen und Strategien Krankenhäuser stärken und in die Zukunft führen kann“, bedauert Dr. rer. oec. Michaela Lemm den Weggang des Kollegen. 
Dem schließt sich Volker Troche, Sprecher des Vorstandes der Stiftung an und wünscht Adrian Borner „getragen von gegenseitiger Wertschätzung, alles Gute für seinen weiteren Weg“.

Die Position in der Geschäftsführung wird nicht neu besetzt. Geschäftsführerin Dr. rer. oec. Michaela Lemm wird das Krankenhaus zukünftig alleine verantworten und weiß, dass sie sich auf die „Unterstützung einer sehr starken zweiten Reihe und 2.600 engagierte Mitarbeitenden verlassen kann“.

Zurück zur Übersicht
Alle Meldungen des Alfried Krupp Krankenhaus