Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Ästhetische Ohrkorrekturen - Dem zweiten Sinnesorgan eine Form geben

Es gibt viele unterschiedliche Fehlstellungen der Ohren und des Ohrknorpels, die durch einen kleinen Eingriff des Fachärzte-Teams am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen behoben werden können.

Am häufigsten besteht der Wunsch nach einer operativen Korrektur bei abstehenden Ohren („Ohren anlegen"). Aber auch andere Fehlformen wie Einrollung, verkleinerte Ohrmuscheln, Teildefekte der Ohrmuschel nach Verlust oder ein Totalersatz der gesamten Ohrmuschel sind möglich.

Kinder leiden oft unter abstehenden oder asymmetrischen Ohren. Das Knorpelgewebe im Ohr ist etwa ab dem vierten bis fünften Lebensjahr voll ausgewachsen, sodass eine Formkorrektur noch vor der Einschulung erfolgen kann. Diese Entscheidung obliegt den Eltern. Die Operation verläuft bei Kindern wie Erwachsenen identisch. Bei abstehenden Ohren werden in der Regel beide Ohren operiert, um ein ausgeglichenes ästhetisches Ergebnis zu erzielen. Eine gewisse Asymmetrie der Ohren ist allerdings natürlich. 
 

Ästhetische Korrekturen am Ohr

  • Korrektur angeborener Fehlbildungen, zum Beispiel Korrektur der äußeren Ohrform bei abstehenden Ohren
  • Teildefekte der Ohrmuschel nach Verlust
  • Totalersatz der gesamten Ohrmuschel 

Kontakt

Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Anfahrt

Sekretariat
Norma Simon
Nicole Schöpp

Telefon 0201 805-1170
Telefax 0201 805-1172

plastischechirurgie@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung