Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Schweißdrüsenoperationen - Erfolgreich gegen übermäßiges Schwitzen

Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrosis) kann im Alltag zu erheblichen Einschränkungen führen. Hierbei produziert der Körper unabhängig von Wärme, Kälte oder körperlicher Belastung übermäßig viel Schweiß, vor allem im Axillarbereich. Mehrfach tägliches Wechseln von Kleidung und unangenehmer Körpergeruch trotz intensiver Hygiene behindern nicht selten Sozialkontakte oder das Arbeitsleben.

Wenn konservative Maßnahmen nicht mehr greifen, ist eine Injektionstherapie mit Botulinumtoxin möglich. Dabei werden kleine Medikamentendepots direkt unter die Haut gespritzt, die die Funktion der Schweißdrüsen blockieren. Der Effekt beginnt schon einige Tage nach der ersten Anwendung und hält, je nach Konstitution des Patienten, etwa drei bis sechs Monate.

Eine dauerhafte und sehr effektive Therapie gegen übermäßigen Schweißfluss im Achselbereich bietet die Suktionskürettage. In der Klinik für Plastische Chirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen werden mittels einer feinen Metallkanüle die Schweißdrüsen ultraschallassistiert abgesaugt, ähnlich einer Fettabsaugung. Es bleiben nur noch wenige Drüsen übrig, so dass die lokale Schweißproduktion dauerhaft stark reduziert werden kann.

Kontakt

Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Anfahrt

Sekretariat
Norma Simon
Nicole Schöpp

Telefon 0201 805-1170
Telefax 0201 805-1172

plastischechirurgie@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung