Fortbildung: Das Bobath-Konzept (Grundkurs 2025)

Therapeutisch aktivierende Pflege Erwachsener nach erworbenen Hirnschädigungen

Fortbildung: Das Bobath-Konzept (Grundkurs 2025)

Alle Termine

12. Mai 2025, 08.30 Uhr

13. Mai 2025, 08.30 Uhr

14. Mai 2025, 08.30 Uhr

15. Mai 2025, 08.30 Uhr

16. Mai 2025, 08.30 Uhr

Das Bobath-Konzept ist ein weltweit anerkanntes und interdisziplinär angewandtes Konzept zur Pflege und Therapie von Menschen mit zentralen Hirnschädigungen (Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Hirnblutungen, Multiple Sklerose und anderes). Die zunehmende Anzahl hirnverletzter Menschen sowie die Forderungen von Qualität bezüglich der therapeutisch aktivierenden Pflege im DRG-System erfordern eine Erweiterung der Handlungskompetenzen der Pflegenden. Es gilt insbesondere, Sekundärschäden zu verhindern und die Aktivierung des Patienten zu ermöglichen.

Inhalt


Vermittelt werden unter anderem

  • Grundlagen des Bobath-Konzeptes
  • Interaktion aktivierend nutzen
  • Bewegen im Bett und Positionierung
  • Transfervariationen
  • Neuropsychologische Störungen
  • Neurophysiologische Grundlagen des motorischen Lernens
  • Sinnvoller Einsatzes von Hilfsmitteln
  • Körpergerechte Arbeitsweise

Schwerpunkt des Kurses ist die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten im Umgang mit erwachsenen Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen. Dabei üben die Kursteilnehmer untereinander und arbeiten mit Patienten.
 

Mitarbeitergruppe/ Externe:

  • Pflegefachfrau, -fachmann
  • Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger
  • AltenpflegerInnen
  • PflegefachassistentInnen

Kursdauer und Anerkennung

Die Grundkursdauer beträgt insgesamt zehn Tage (Kurs 1), aufgeteilt in zwei Teile nd ist von der BIKA® (Bobath-Initiative für Kranken- und Altenpflege e. V.) und der IBITA (International Bobath Instructors Training Association Deutschland e. V.) anerkannt.

Eine Anrechnung für die Fachweiterbildung Zerkur Geriatrie mit 80 Stunden (Grundkurs)  ist möglich.

Pflegegrundkurs Bobath BIKA®. Ein Kurs hat jeweils 2 Kursteile.             

Kurs Frühjahr 2025

  • 10 Tage
  • Teil 1  24.03.-28.03.2025
  • Teil 2  12.05.-16.05.2025

Die Kurskosten betragen für externe Teilnehmer 950,-€.

Kontakt

Michaela Friedhoff
Telefon 0201 434-41052
michaela.friedhoff@krupp-krankenhaus.de

Veranstaltungs-Ort

Berthold Beitz Saal

Alfried-Krupp-Straße 21

45131, Essen

Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid

Alfried Krupp Krankenhaus, Rüttenscheid

Programm

Kursleitung Kurs 1

Michaela Friedhoff B.Sc.
Pflegeaufbaukursinstruktorin Bobath BIKA®
Kurs- und Weiterbildungsleiterin für Basale Stimulation®

Patrick Wolf
Pflegefachmann
Pflegeinstruktor Bobath BIKA®

Kursleitung Kurs 2

Marianne Brune
Physiotherapeutin
Bobath Instruktorin IBITA

Michaela Friedhoff B.Sc.
Pflegeaufbaukursinstruktorin Bobath BIKA®
Kurs- und Weiterbildungsleiterin für Basale Stimulation®