Eine Maske für mehr Lebensqualität

Das Tragen einer leichten Nasenmaske mit Schlauch und Aggregat (nCPAP-Gerät: continuous positive airway pressure) ist bei der Diagnose „Schlafapnoe“ das Mittel der Wahl.
Mit verstärktem Druck, der die Atemwege offen hält, wird während des Schlafes Raumluft in den Nasenrachenraum geblasen. Die Mediziner stellen den Beatmungsdruck ganz individuell für die Bedürfnisse des Patienten ein.
Ergebnis: Keine lästigen Schnarchgeräusche, keine Atemstillstände und endlich wieder ein erholsamer Nachtschlaf.