Abmeldung erfolgreich
Ihre Daten wurden von unserer Datenbank gelöscht.
Sie können Ihr Abonnement jederzeit unter www.krupp-krankenhaus.de/newsletter/anmeldung.html reaktivieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtIhre Daten wurden von unserer Datenbank gelöscht.
Sie können Ihr Abonnement jederzeit unter www.krupp-krankenhaus.de/newsletter/anmeldung.html reaktivieren.
Auch beim diesjährigen Deutschen Urologischen Roboterkongress hat Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse wieder eine Live-Operation vor über 300 interessierten Kolleginnen und Kollegen aus dem In -und Ausland gezeigt. Die roboterassistierte Sakrokolpopexie, eine sogenannte Beckenbodensenkungs-Korrektur, wurde dazu per Videostream in die Fraunhofer-Kongress-Halle in Straubing übertragen, wo renommierte Experten den Eingriff kommentierten und moderierten.
mehrIm neuen OP Sieben des Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid durchflutet Tageslicht die vier Operationssäle, den Aufwachraum und die großzügige Lounge für Patienten. Das neue OP-Zentrum in der 7. Etage bietet in beinahe alle Himmelsrichtungen eine perfekte Aussicht über Essen. Ausgestattet mit moderner Medizintechnik, individueller Saalbeleuchtung sowie umfassender Digitalisierung in Dokumentation und Kommunikation, schafft der OP Sieben optimale Vorrausetzungen, um die Patienten am Haus bestmöglich zu versorgen. Ein Ort für Hochleistungsmedizin.
mehrÜber 150 Spezialisten diskutierten neueste Entwicklungen in Diagnostik und Therapie von Herz- und Nierenerkrankungen sowie die Möglichkeiten der Altersmedizin.
mehrDie Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat den Motivationspreis 2024 an Jasmin Wolf in der Kategorie „Fachleute“ verliehen. Die 44-Jährige ist Ergotherapeutin auf der Stroke Unit im Alfried Krupp Krankenhaus, Essen.
mehrEmpfang im Rathaus Essen: Oberbürgermeister Thomas Kufen und Peter Renzel, Geschäftsbereichsvorstand für den Geschäftsbereich Soziales, Arbeit und Gesundheit, haben das Alfried Krupp Krankenhaus erneut mit dem „MRE-Hygiene-Siegel für Qualität und Transparenz“ ausgezeichnet. Geschäftsführerin Dr. Michaela Lemm nahm zusammen mit dem Hygieneteam das Zertifikat entgegen.
mehrMitral -und Trikuspidalklappeninsuffizienzen gehören zu den häufigsten Herzklappenerkrankungen. Unbehandelt führen sie zu einer stark eingeschränkten Lebensqualität und geringer Lebenserwartung. Am Alfried Krupp Krankenhaus können diese Herzklappenfehler nun mit einem neuen System effektiv behandelt werden.
mehrMit Dr. med. Kinan Almansur gewinnt die Klinik für Urologie und urologische Onkologie am Alfried Krupp Krankenhaus einen versierten Roboterchirurgen als Leitenden Oberarzt. Umfassende Expertise bringt auch Oberarzt Dr. med. Patrick Faber mit, der neben speziellen urologischen Eingriffen den Ausbau der Facharztweiterbildung übernimmt.
mehrAktuelle Meldungen der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin für ärztliche Kolleginnen und Kollegen sowie medizinisch interessierte Leserinnen und Leser. Themen: Interventionelle Herzklappentherapie mit Pascal | Therapie der komplexen koronaren Herzkrankheit | Kardiologische Leitstelle | Offene Sprechstunde und Krupp Symposium
mehrEine sehr gute internistische Versorgung als Basis und die Pneumologie und Gastroenterologie als leistungsstarke Schwerpunkte – Priv.-Doz. Dr. med. David Fistera hat sich für die Zukunft seiner Klinik klare Ziele gesetzt. Wichtig ist dem neuen Chefarzt am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele, Patienten zuzuhören, statt sie abzufertigen. Im Interview verrät der 50-jährige Essener, was „menschliche Medizin“ für ihn bedeutet und welche Werte er mit seinem neuen Team teilt.
mehrPrimary Nursing steht für eine bessere Pflege. Das Konzept verspricht mehr Verantwortung für Pflegende, eine mehr an den Bedürfnissen des Patienten orientierte Versorgung und mehr Kontinuität in der Patientenbetreuung. Auf zwei Pilotstationen im Alfried Krupp Krankenhaus wird es gerade erprobt.
mehr