Chest Pain Unit

Freuen sich über die Rezertifizierung der Rüttenscheider Chest Pain Unit: Chefarzt Prof. Dr. med. Hagen Kälsch, Leitender Oberarzt Dr. med. Michael Horacek und Abteilungsarzt Dr. med. Moritz Lambers

Die Chest Pain Unit (CPU) des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid ist im Juli 2025 erneut durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert worden. Damit bestätigt die Fachgesellschaft zum wiederholten Mal die hohe medizinische Qualität und hervorragende Versorgung von Patientinnen und Patienten mit unklaren Brustschmerzen in der spezialisierten Einheit.
„Brustschmerzen können viele Ursachen haben – doch sie sind auch ein typisches Warnsignal für einen Herzinfarkt“, erklärt Dr. med. Michael Horacek, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin. „In unserer Chest Pain Unit gehen wir der Ursache gezielt auf den Grund und können im Ernstfall sofort die notwendige Behandlung einleiten.“
Die zertifizierte Einheit bietet eine standardisierte Akutdiagnostik – unter anderem mit EKG, Laboruntersuchungen sowie Ultraschall- und CT-Verfahren – und ermöglichen eine durchgehende Überwachung der Vitalparameter. Sollte sich der Verdacht auf eine akute Herzerkrankung bestätigen, stehen im Alfried Krupp Krankenhaus drei moderne Herzkatheterlabore zur Verfügung, in denen Engstellen oder Verschlüsse der Herzkranzgefäße direkt behandelt werden können.
Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2017 hat sich die CPU am Alfried Krupp Krankenhaus kontinuierlich weiterentwickelt. Bei der aktuellen Überprüfung hoben die Auditoren besonders die gute technische Ausstattung sowie die enge Zusammenarbeit zwischen der CPU und der Zentralen Notaufnahme unter kardiologischer Leitung hervor.
Chefarzt Prof. Dr. med. Hagen Kälsch zeigt sich erfreut über die Bestätigung durch die DGK: „Die Rezertifizierung ist ein großartiger Beleg für die Qualität unserer Arbeit. Mein besonderer Dank gilt dem gesamten Team, das sich täglich für die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten einsetzt.“
Die Chest Pain Unit richtet sich bewusst auch an Menschen, die unsichere oder eher untypische Beschwerden verspüren. „Jede Minute zählt – deshalb sollte Brustschmerz immer ernst genommen werden“, so der kardiologische Abteilungsleiter Dr. med. Moritz Lambers. „Im Zweifel lieber einmal zu viel abklären lassen – und beruhigt wieder nach Hause gehen können."
Weitere Informationen
- Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin
- Zentrale Notaufnahme in Essen-Rüttenscheid
- Herzinfarkt: Symptome erkennen (Herzstiftung.de)
Zurück zur Übersicht
Alle Meldungen des Alfried Krupp Krankenhaus
Kontakt
Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie,
Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin
Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Notfallnummern für Ärzte
24h-Kardio-Hotline
Telefon 0201 434-41588
24h-Dialyse-Hotline
Telefon 0201 434-41555
Sekretariat
Susanne Ihmig
Telefon 0201 434-2525
Isabella Saß
Telefon 0201 434-2904
Telefax 0201 434-2376
innere1@krupp-krankenhaus.de
Kardiologische Leitstelle
Telefon 0201 434-41800
Telefax 0201 434-2389
kardio.leitstelle@krupp-krankenhaus.de

