Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Hirntumoren oder Multiple Sklerose können den Alltag deutlich erschweren. Wenn sich bewegen, schlucken oder verstehen plötzlich schwerer fällt, finden Betroffene in der Neurologischen Rehabilitation am Alfried Krupp Krankenhaus professionelle Hilfe. Seit 20 Jahren unterstützt das Team Patienten dabei, in den Alltag zurückzufinden. Zur Jubiläumsfeier am 7. September 2019 lädt die Ärztliche Leiterin Dr. med. Regina Rogozinski alle Interessierten herzlich ein.
„Lernen Sie das Reha-Team kennen, informieren Sie sich über den Zugang zur Rehabilitation, probieren Sie Therapien aus. Das Ärzteteam steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.“
Ab 14 Uhr erwarten Sie beim Tag der offenen Tür Einblicke in die verschiedenen Therapien und viele Informationen rund um Rehabilitation bei neurologischen Erkrankungen. Für Kinder gibt es bei gutem Wetter draußen Spiele und eine Hüpfburg. Der Seminarraum verwandelt sich in ein Reha-Café.
Falls Sie nicht beim Jubiläum dabei sein können, informiert Sie das Team der Neurologischen Rehabilitation jederzeit gern über Therapien und Zugänge zum Angebot des Rehabilitationszentrum am Alfried Krupp Krankenhaus.
Sie erreichen die Rehabilitation Montags bis Donnerstags von 8.00 bis 16.30 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 15.30 Uhr unter Telefon 0201 434-4000.