Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Wilhelm Salomon Leitender Fachkrankenpfleger für Krankenhaushygiene Kontakt
Noch nie haben die Menschen so sehr auf Händehygiene geachtet wie in Zeiten von Corona. „Gut so", findet Wilhelm Salomon. Wie richtige Händehygiene zuhause und im Krankenhaus funktioniert, erklärt der Leitende Fachkrankenpfleger der Krankenhaushygiene in diesem Beitrag.
Im Krankenhaus
Hier ist die regelmäßige Händedesinfektion unerlässlich (mindestens 30 Sekunden). Mit Qualitätssicherungsverfahren wie Hand-KISS wird die Einhaltung der Händehygiene ständig geprüft.
Privat
Im normalen Alltag reicht das regelmäßige und gründliche Händewaschen mit Seife aus (mindestens 20 Sekunden).
Entscheidend ist, dass die gesamte Hand gewaschen (oder desinfiziert) wird: Handinnen- und außenflächen, Finger, Fingerspitzen und Fingerzwischenräume. Weitere Hinweise zum richtigen Händewaschen gibt es auf infektionsschutz.de.