Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Urlaub ist nicht nur die schönste Zeit des Jahres, sondern auch gut für Ihre Gesundheit: Durch bewusste Auszeiten kann sich der Körper vom andauernden Stress im Alltag erholen. Dies ist gerade für Patienten mit Herzerkrankungen wichtig. Wir empfehlen Ihnen eine Untersuchung bei Ihrem Arzt cira drei Wochen vor Reiseantritt. Sprechen Sie ihn auch auf eventuell benötigte Impfungen an.
Wer kann reisen? Grundsätzlich können Patienten reisen, wenn ihre körperliche Leistungsfähigkeit nicht wesentlich eingeschränkt ist.
3 Wochen nach Aufdehnung der Herzkranzgefäße
3 Wochen nach Einsetzen eines Herzschrittmachers
3 Monate nach Herzinfarkt
3 Monate nach Herzoperation
3 Wochen nach Einsetzen eines Defibrillators
Klären Sie Ihre ärztliche Betreuung und Ihre Notfallversorgung am Urlaubsort ab
Erkundigen Sie sich nach einem Arzt/ Kardiologen vor Ort.
Gibt es eine Klinik in der Nähe?
Ist dort eine Katheteruntersuchung mit 24-h-Bereitschaft möglich?
Notieren Sie sich die Telefonnummern von Arzt, Rettungswagen, Klinik
Nehmen Sie alle relevanten Krankheitsunterlagen mit
Fertigen Sie eine Kopie Ihrer Krankheitsunterlagen für das Handgepäck an.
Nehmen Sie Ihre Dokumente wie OP-Bericht, Dilatationsbericht, letzter Arztbrief, Marcumar-Ausweis, Schrittmacher-Ausweis mit.
Besorgen Sie sich Ihre verordneten Medikamente in ausreichender Menge Nehmen Sie auch den Beipackzettel mit bzw. schreiben Sie die Inhaltsstoffe auf, damit notfalls diese Medikamente beschafft werden können.
Überprüfen Sie Ihre Krankenversicherungsunterlagen Schließen Sie gegebenenfalls eine Auslandskrankenversicherung und eine Reiserücktrittsversicherung ab.