Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
In der letzten Oktoberwoche war die Station 2C in Essen-Rüttenscheid in Schülerhand: Im laufenden Betrieb übernahmen 16 Pflegeschüler die Leitung eines Teilbereiches mit vier Zimmern. Ziel des Projektes: den Auszubildenden die Abläufe auf einer Station praxisnah vermitteln und ihre fachlichen, sozialen und emotionalen Kompetenz im Arbeitsalltag stärken.
Die Projektteilnehmer lernen aktuell im zweiten Ausbildungsjahr an der Pflegeschule des Alfried Krupp Krankenhaus. Neben dem theoretischen Unterricht haben sie auch schon viele Praxisstunden absolviert. Das Projekt bot ihnen die einzigartige Möglichkeit, die Schülerrolle zu verlassen und mehr Verantwortung zu übernehmen.
Im Team mussten sie alle Pflegeprozesse selbstständig planen und die nötigen Arbeitsschritte ausführen. Dazu gehörte es, die Patienten bei Diagnostik und Therapie zu begleiten. So lernten die Schüler nebenbei auch den OP, die Endoskopie, die Radiologie und weitere Funktionsbereiche des Alfried Krupp Krankenhaus besser kennen.
Überfordern sollte die Aufgabe dabei nicht. Die 16 Auszubildenden betreuten nie mehr als sechs Patienten gleichzeitig auf vier Zimmern. Die Praxisanleiter des Alfried Krupp Krankenhaus standen zudem jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Das Vertrauen in ihre Fähigkeiten kam bei den Auszubildenden gut an – und auch von den Patienten wurde die Sonderbetreuung durch das junge Team positiv aufgenommen. Gut möglich also, dass das Projekt zukünftig ein fester Bestandteil der Ausbildung am Alfried Krupp Krankenhaus wird.