Urologie Heidelberg: All-Stars and Friends

Ende September 2025 fand die akademische Auftaktveranstaltung des neuen Ärztlichen Direktors Prof. Dr. med. Dr. phil. Johannes Huber an der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg statt. Als "Wegbegleiter der ersten Stunde" referierte Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse über die Anfänge der roboterassistierten Chirurgie in Heidelberg.

Die roboterassistierte Urologie, die sogenannten “da Vinci-Chirurgie”, wurde an der Uniklinik Heidelberg als einer der ersten Kliniken in Deutschland und Europa aufgebaut. Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse, der die roboterassistierte Urologie in Heidelberg als Assistenzarzt und Oberarzt mitbegleitet hat, berichtete dem Publikum über diese ersten Jahre und die Pionierarbeit, die damals am Neckar geleistet wurde. Das zweitägige Symposium brachte viele renommierte Urologen zusammen und beleuchtete spannende Aspekte der modernen Urologie. 

2026 lädt Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse selbst renommierte internationale Experten in die Villa Hügel in Essen ein, um seine 21 Jahre da Vinci-Chirurgie mit einem internationalen Symposium zu begehen. Der Fokus wird auf einer der komplexesten Operationstechnik liegen, der roboter-assistierten Blasenkrebsentfernung mit Wiederherstellung einer Neoblase – einem Schwerpunktthema von Priv.-Doz. Dr. med. Stephan Buse, für die er ein europaweit anerkannter Experte ist. 
 

Anmeldung zum Krupp Robotic Symposium 2026
 

Zurück zur Übersicht
Alle Meldungen des Alfried Krupp Krankenhaus

Kontakt

Klinik für Urologie und urologische Onkologie

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Anfahrt

Terminvereinbarung
Telefon 0201 805-1146

Sekretariat
Susanne Rottmann
Andrea Fidorra
Telefon 0201 805-1132
Telefax 0201 805-1131
urologie@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung