In nur einer halben Minute können sich Angehörige und Patienten vor einer Übertragung von Keimen schützen beziehungsweise geschützt werden. So wenig Zeit benötigt die Desinfektion der Hände, dem Hauptübertragungsweg für Krankheitserreger. Mit dem alkoholischen Hände-Desinfektionsmittel werden die Keime zuverlässig deaktiviert.
Das Alfried Krupp Krankenhaus hat im Einklang mit den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die öffentlich zugänglichen Bereiche mit deutlich sichtbaren Desinfektionsmittel-Spendern ausgestattet. In elf Landessprachen informieren Tafeln über die Händedesinfektion. Vom Eingangsbereich, auf den Stationsfluren über die Ambulanzen bis hin zur Cafeteria - unsere Besucher können an vielen Stellen ihre Hände entkeimen.
Die Händehygiene ist die wichtigste Maßnahme im Umgang mit den Patienten im Alfried Krupp Krankenhaus. So sind in unseren Häusern in Rüttenscheid und Steele insgesamt weit über 1.400 Spendersysteme mit Desinfektionsmittel im Einsatz. Hygienebeauftragte Ärzte sowie Fachkrankenpfleger für Hygiene schulen unsere Mitarbeiter und sorgen in allen Bereichen für höchste hygienische Sicherheit.
Mit Erfolg: Erst kürzlich wurde das Alfried Krupp Krankenhaus wiederholt mit dem Qualitätssiegel MRSA für den vorbildlichen Umgang mit multiresistenten Erregern ausgezeichnet.