Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.

Aktuelles

Das ambulante Hospizteam lädt am Sonntag, den 31. August 2025 zum gemeinsamen Radfahren ein. Treffpunkt: 11 Uhr vor dem Haupteingang des Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid.

mehr

22 Jahre lang war Detlev Lehrenfeld als Leiter der Krankenhausverpflegung für das leibliche Wohl im Lutherhaus und Alfried Krupp Krankenhaus verantwortlich. Nun verabschiedet sich der leidenschaftliche Gastronom in den wohlverdienten Ruhestand – mit einer klaren Botschaft.

mehr

Moderne Verfahren bei Klappenersatz und Gefäßverschluss, Anzeichen transitorisch-ischämischer Attacken (TIA), Selbsthilfe zur Gefäßgesundheit – spannende Themen des jährlich erscheinenden FOCUS-Sonderheftes Herz und Gefäße. Außerdem empfiehlt das Heft die besten Kliniken und Ärzte in Deutschland – zum Beispiel das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen.

mehr

Unser Krankenhaus hat das Zertifikat Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001:2018 erhalten. Sowohl Rüttenscheid als auch Steele haben damit die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Jahr für Jahr sollen nun die Energieverbräuche weiter sinken und die Energieeffizienz deutlich verbessert werden.

mehr

Die Chest Pain Unit (CPU) des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid ist im Juli 2025 erneut durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert worden. Damit bestätigt die Fachgesellschaft zum wiederholten Mal die hohe medizinische Qualität und hervorragende Versorgung von Patientinnen und Patienten mit unklaren Brustschmerzen in der spezialisierten Einheit.

mehr

Im April 2025 hat Wolfgang Dierschke die ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Rüttenscheider Alfried Krupp Krankenhaus übernommen. Im Interview erklärt der erfahrene Notfallmediziner, was er an seiner neuen ZNA besonders schätzt und in welchen Bereichen er und sein Team noch Verbesserungspotenzial sehen.

mehr

Das Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr, das das Alfried Krupp Krankenhaus gemeinsam mit dem Elisabeth-Krankenhaus Essen betreibt, wurde im Juli 2025 offiziell durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft zertifiziert. Die Auszeichnung unterstreicht die hohe Behandlungsqualität und die enge Zusammenarbeit der beiden Krankenhäuser bei der Therapie von Patientinnen und Patienten mit Beckenbodenschwäche und Inkontinenz.

mehr

Der neue Podcast „Geri unterm Dach“ informiert über das Thema Altersmedizin – offen, ehrlich und mit einer guten Portion Menschlichkeit. In der zweiten Folge geht es unter anderem um den Begriff der aktivierenden Pflege, das Bobath-Konzept und um die Bedeutung sozialer Teilhabe im Alter.

mehr

Bei Entzündungen oder Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse ist häufig eine operative Therapie notwendig. Im Alfried Krupp Krankenhaus erfolgt diese Behandlung nach den höchsten Qualitätsstandards. Gerade erst wurde das Essener Kompetenzzentrum für Pankreaschirurgie erneut durch die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) ausgezeichnet.

mehr

Im Juli 2025 ist das Zentrum für Schmerzmedizin des Alfried Krupp Krankenhaus als CRPS-freundliche Einrichtung ausgezeichnet worden. Was das bedeutet und welche Erkrankung hinter der Abkürzung CRPS steckt, erklärt Oberärztin Richarda Rademacher im Interview.

mehr

Presseinformationen

Ansprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.