Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.

Aktuelles

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat den Motivationspreis 2024 an Jasmin Wolf in der Kategorie „Fachleute“ verliehen. Die 44-Jährige ist Ergotherapeutin auf der Stroke Unit im Alfried Krupp Krankenhaus, Essen.

mehr

Empfang im Rathaus Essen: Oberbürgermeister Thomas Kufen und Peter Renzel, Geschäftsbereichsvorstand für den Geschäftsbereich Soziales, Arbeit und Gesundheit, haben das Alfried Krupp Krankenhaus erneut mit dem „MRE-Hygiene-Siegel für Qualität und Transparenz“ ausgezeichnet. Geschäftsführerin Dr. Michaela Lemm nahm zusammen mit dem Hygieneteam das Zertifikat entgegen.

mehr

Mitral -und Trikuspidalklappeninsuffizienzen gehören zu den häufigsten Herzklappenerkrankungen. Unbehandelt führen sie zu einer stark eingeschränkten Lebensqualität und geringer Lebenserwartung. Am Alfried Krupp Krankenhaus können diese Herzklappenfehler nun mit einem neuen System effektiv behandelt werden.

mehr

Mit Dr. med. Kinan Almansur gewinnt die Klinik für Urologie und urologische Onkologie am Alfried Krupp Krankenhaus einen versierten Roboterchirurgen als Leitenden Oberarzt. Umfassende Expertise bringt auch Oberarzt Dr. med. Patrick Faber mit, der neben speziellen urologischen Eingriffen den Ausbau der Facharztweiterbildung übernimmt.

mehr

Aktuelle Meldungen der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin für ärztliche Kolleginnen und Kollegen sowie medizinisch interessierte Leserinnen und Leser. Themen: Interventionelle Herzklappentherapie mit Pascal | Therapie der komplexen koronaren Herzkrankheit | Kardiologische Leitstelle | Offene Sprechstunde und Krupp Symposium

mehr

Eine sehr gute internistische Versorgung als Basis und die Pneumologie und Gastroenterologie als leistungsstarke Schwerpunkte – Priv.-Doz. Dr. med. David Fistera hat sich für die Zukunft seiner Klinik klare Ziele gesetzt. Wichtig ist dem neuen Chefarzt am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele, Patienten zuzuhören, statt sie abzufertigen. Im Interview verrät der 50-jährige Essener, was „menschliche Medizin“ für ihn bedeutet und welche Werte er mit seinem neuen Team teilt.

mehr

Primary Nursing steht für eine bessere Pflege. Das Konzept verspricht mehr Verantwortung für Pflegende, eine mehr an den Bedürfnissen des Patienten orientierte Versorgung und mehr Kontinuität in der Patientenbetreuung. Auf zwei Pilotstationen im Alfried Krupp Krankenhaus wird es gerade erprobt.

mehr

Als zertifizierte Fortbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) bietet die Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie interessierten MFAs oder Pflegefachkräften (m/w/d) ab sofort die Möglichkeit, den praktischen Ausbildungsteil in der modernen angiologischen Abteilung des Alfried Krupp Krankenhaus zu absolvieren.

mehr

Heutzutage ist Strahlentherapie viel zielgenauer und verträglicher geworden. Fortschrittliche Behandlungsmethoden haben das Ausmaß an Nebenwirkungen deutlich reduzieren können. In seltenen Fällen können jedoch noch immer vorübergehende Hautirritationen oder oberflächliche Hautschäden auftreten. Wie Sie Ihre Haut in dieser Zeit unterstützen können, lesen Sie in unserer Patienteninformation.

mehr

Die Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie ist spezialisiert auf die Behandlung von Patienten, die unter der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) leiden. Mittels der Rotationsatherektomie werden Kalkablagerungen in den Arterien im Oberschenkel und in der Leistengegend nahezu vollständig entfernt und so die ausreichende Durchblutung in den Beinen wiederhergestellt. Das befreit Patienten von starken Schmerzen, bei der Gefahr eines Beinarterien-Verschlusses rettet die Methode Leben.

mehr

Presseinformationen

Ansprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.