Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.

Aktuelles

Ein Haupt-Risikofaktor vieler lebensbedrohlicher Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall ist der Bluthochdruck. „Im Sinne einer ganzheitlichen Therapie kardio-vaskulärer Erkrankungen sollte der Bluthochdruck deshalb immer mitbehandelt werden“, weiß Priv.-Doz. Dr. med. Michael Jahn, Abteilungsarzt für Nephrologie. Seine Abteilung wurde im Februar 2024 zum wiederholten Mal als Hypertonie-Zentrum der Deutschen Hochdruckliga ausgezeichnet.

mehr

Kim Evelyn Derr und Johanna Grünebaum sind die ersten Absolventinnen der Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (ATA) im Alfried Krupp Krankenhaus. Das noch junge Berufsbild dient der direkten Qualifizierung von Fachkräften für den Anästhesiebereich.

mehr

Die Abteilungen für Kardiologie, Neurochirurgie und Radiologie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Alfried Krupp Krankenhaus bieten Patientinnen und Patienten eine unkomplizierte Online-Terminvereinbarung über Doctolib an. Wunschtermine können so auch außerhalb der telefonischen Sprechzeiten vereinbart werden.

mehr

Am Alfried Krupp Krankenhaus stehen auf Leitungsebene Veränderungen an. Mit Wirkung zum 1. März 2024 wird Susanne Diefenthal neue Geschäftsführerin der Alfried Krupp Krankenhäuser an den Standorten Rüttenscheid und Steele in Essen. Susanne Diefenthal ist seit 2010 im Krankenhausmanagement tätig und war zuletzt Mitglied der Geschäftsführung der München Klinik gGmbH.

mehr

Sanierungskonzept gibt Wegrichtung für wirtschaftlich nachhaltige Gestaltung des Alfried Krupp Krankenhaus in Steele vor/ Zukünftige Ausrichtung des Alfried Krupp Krankenhaus Steele als Level-1n-Haus mit Zusatzschwerpunkten / Wohnortnahe Gesundheitsversorgung im östlichen Essen und in der Region umfassend gesichert/ Zeitplan für medizinische Maßnahmen sieht Fertigstellung noch im Laufe des Jahres vor/ Insolvenzplan fertiggestellt und dem Gläubigerausschuss vorgestellt

mehr

Amtsgericht Essen eröffnet planmäßig Eigenverwaltungsverfahren für die Evangelisches Krankenhaus Lutherhaus gemeinnützige GmbH / Übergang in das Hauptverfahren als regulärer und planmäßiger Verfahrensschritt zur Sanierung des Hauses / Geschäftsbetrieb ist weiterhin vollumfänglich gesichert

mehr

Die Contilia, die Evang. Kliniken Essen-Mitte und das Alfried Krupp Krankenhaus garantieren den Menschen seit über 150 Jahren in der Metropolregion Ruhr und darüber hinaus eine exzellente medizinische Grund- und Spitzenversorgung. Nun wollen sie sich verbünden und künftig als Partner agieren.

mehr

Die Wach-Operation am Gehirn ist sowohl für Mediziner als auch Patienten herausfordernd. Zugleich ist sie bei Tumoren am Sprachzentrum die beste Option, um soviel krankes Gewebe wie möglich zu entfernen und Lebensqualität zu erhalten. Im Interview erklären Prof. Dr. med Florian Ebner, Chefarzt der Neurochirurgie, zusammen mit Prof. Dr. med. Daniel Dirkmann, Chefarzt der Anästhesiologie und Intensivmedizin, worauf es bei einem solchen Eingriff ankommt.

mehr

In Deutschland treten circa 30.000 neue Fälle von Blasentumoren pro Jahr auf. Bei Patienten, die in einem fortgeschrittenen Stadium erkrankt sind, ist häufig eine komplette Entfernung der Harnblase, eine Zystektomie, erforderlich.

mehr

In der jährlich erscheinenden Klinikliste 2024 des Gesundheitsmagazins FOCUS zählt das Alfried Krupp Krankenhaus zu den TOP-100-Krankenhäusern in Deutschland. Für Tumoren, Gefäßkrankheiten, Neurologie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie werden zahlreiche Kliniken empfohlen.

mehr

Presseinformationen

Ansprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.