Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.

Aktuelles

Dott. Ludovica Fabbrocini ist die diesjährige Fellowship-Stipendiatin des Alfried Krupp Krankenhaus. Im April 2024 hospitierte die Neurochirurgin in Weiterbildung für vier Wochen bei Prof. Hugues Duffau in Montpellier. Der französische Chefarzt ist ein weltbekannter Pionier auf dem Gebiet der Wach-Operation bei niedriggradigen Gliomen.

mehr

Die Mitarbeitenden der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe Jana Pierscianek, Vanessa Eichinger und Michael Karantonis besuchten das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen Rüttenscheid, um den Klinikalltag auf der Stroke Unit hautnah mitzuerleben. Eingeladen wurden sie von Prof. Dr. med. Markus Krämer, Leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie, der die Besucher an zwei Tagen durch das Haus führte (Bericht Schlaganfallhilfe, externer Link).

mehr

Mit ihrem Keynote-Vortrag "Resilienz, Mut und Motivation – nach Erkrankungen Krisen überwinden" begeisterte Patricia Kelly am 14. Mai 2024 ein großes Publikum im Alfried Krupp Krankenhaus. Eingeladen hatte der Verein "Moyamoya Freunde und Förderer e.V." Moyamoya ist eine seltene Gefäßerkrankung und eine Ursache für Schlaganfälle bei jungen Menschen.

mehr

Im Alfried Krupp Prostatakrebszentrum wird diese Entscheidung sorgsam abgewogen. In enger Abstimmung mit dem Patienten ermittelt das Ärzteteam den individuell passenden Behandlungspfad. Für Diagnostik und Therapie wurde das Prostatakrebszentrum erstmals 2020 von der Deutschen Krebsgesellschaft DKG ausgezeichnet und 2024 erfolgreich rezertifiziert.

mehr

Zwischen Praxiserfahrung und Weiterbildung: Der Bundesfreiwilligendienst im Alfried Krupp Krankenhaus bietet viele Möglichkeiten. Tanja Farwick, Personalreferentin, betreut aktuell 14 BFDler in Rüttenscheid und erklärt, worauf es dabei ankommt.

mehr

Zum 1. Juni 2024 steht ein Wechsel an der Spitze der Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin in Steele an. Priv.-Doz. Dr. med. David Fistera übernimmt - in Nachfolge von Dr. med. Peter Caspar Schulte - die Verantwortung als Chefarzt.

mehr

Patrick Wolf ist einer von nur zwölf Pflegeinstruktoren für Bobath BIKA® in Deutschland. Bobath ist ein Konzept zur Rehabilitation bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Mittels sich wiederholender Bewegungsübungen wird schon im Krankenhaus damit begonnen, neue Verknüpfungen im Gehirn zu schaffen.

mehr

Die WHO warnt vor antibiotikaresistenten Bakterien. Weltweit ist eine Zunahme von Infektionen mit Erregern, die speziellen oder einer Vielzahl von Antibiotika widerstehen können, zu verzeichnen. In Deutschland sterben nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) jährlich etwa 9.700 Menschen allein durch antimikrobielle Resistenz.

mehr

Demenzteam Blauer Punkt klärt auf: Informationstag am Samstag, 27. April 2024

mehr

Am Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid begleiten ehrenamtlichen Mitarbeiter des ambulanten Hospizdienstes schwerstkranke und sterbende Menschen in der letzten Phase ihres Lebens und unterstützen deren Angehörige und die ihnen nahestehenden Menschen. Zuhören, Spaziergänge, vorlesen oder kleine Gesten und Hilfestellungen, erleichtern das Abschiednehmen und das Akzeptieren des Sterbens.

mehr

Presseinformationen

Ansprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.