Alterstraumazentrum: Diagnostik und Therapie
Alterstraumatologie
Aufgrund des demographischen Wandels wird den typischen Brüchen des älteren Menschen in Zukunft eine besondere Bedeutung zukommen. Die Behandlung dieser Patienten wird eine der Herausforderungen des Gesundheitssystems, mit großen sozioökologischen Problemen. Der Bedarf an stationären Behandlungsmöglichkeiten für diese Altersbrüche wird noch vor dem für Herzinfarkte und Schlaganfälle liegen. Hieraus resultiert bereits jetzt die Notwendigkeit, Lösungsansätze für eine optimale Behandlung zu entwickeln.
Aus diesem Grund wurden spezielle, interdisziplinäre Behandlungskonzepte für Patienten ab dem 70. Lebensjahr mit folgenden, alterstypischen Frakturen entwickelt.
- hüftgelenknaher Oberschenkel
- schultergelenknaher Oberarm
- Handgelenk
- Wirbelsäule
- Becken
- Ausbrüche von Hüft- und Knieprothesen
Behandlungsschwerpunkte
- Versorgung aller Brüche
- Wirbelsäulenchirurgie
- Beckenchirurgie
- Revisionsendoprothetik, zum Beispiel Hüft- oder Knieprothesen