Zertifiziertes Kontinenzzentrum in Essen
Das Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr, das das Alfried Krupp Krankenhaus gemeinsam mit dem Elisabeth-Krankenhaus Essen betreibt, wurde im Juli 2025 offiziell durch die Deutsche Kontinenz Gesellschaft zertifiziert. Die Auszeichnung unterstreicht die hohe Behandlungsqualität und die enge Zusammenarbeit der beiden Krankenhäuser bei der Therapie von Patientinnen und Patienten mit Beckenbodenschwäche und Inkontinenz.
Inkontinenz betrifft in Deutschland viele Millionen Menschen – Frauen wie Männer, junge wie ältere. Die Dunkelziffer mag noch höher liegen. Denn trotz der weit verbreiteten Problematik wird das Thema in der Gesellschaft oft tabuisiert und viele Betroffene sprechen aus Scham nicht über ihre Beschwerden.
Das Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr bündelt die Expertise dreier Kliniken – der Urologie und der Viszeralchirurgie des Alfried Krupp Krankenhaus sowie der Gynäkologie des Elisabeth-Krankenhauses Essen – und ermöglicht so eine ganzheitliche, interdisziplinäre Versorgung. Dabei werden sowohl konservative Behandlungswege wie gezielte Beckenbodentherapien und moderne Hilfsmittel als auch innovative operative Verfahren angeboten.
Das Zentrum richtet sich an Patientinnen und Patienten sowie an Ärztinnen und Ärzte aus der Region, die eine spezialisierte Anlaufstelle für die Diagnostik und Therapie bei Harn- und Stuhlhalteschwäche suchen.
Weitere Informationen
- Offizielle Pressemitteilung des Elisabeth-Krankenhaus
- Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr auf krupp-krankenhaus.de
Kontakt
Klinik für Urologie und urologische Onkologie
Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen
Terminvereinbarung
Telefon 0201 805-1146
Sekretariat
Susanne Rottmann
Andrea Fidorra
Telefon 0201 805-1132
Telefax 0201 805-1131
urologie@krupp-krankenhaus.de


Kontakt
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen
Sekretariat
Beate Beckefeld
Telefon 0201 805-1840
Telefax 0201 805-2184
chirurgie@krupp-krankenhaus.de
Sprechstunden und Anmeldung