Hilfe bei Stuhlinkontinenz

Etwa fünf Prozent aller Deutschen leiden an einer Stuhlinkontinenz. Die genaue Zahl dürfte deutlich höher liegen, denn das Thema ist unangenehm und wird gern diskret behandelt. Stillschweigen und das Vermeiden brenzliger Situationen können jedoch schnell zum Verlust von sozialen Kontakten und zu Einsamkeit führen. Dabei ist das Hilfsangebot bei Diagnostik und Therapie der Inkontinenz umfassend und leicht verfügbar: Im Kontinenz- und Beckenbodenzentrum Essen arbeiten Spezialisten unterschiedlicher Disziplinen eng zusammen und erarbeiten mit den Betroffenen gern maßgeschneiderte Therapiekonzepte, die wirklich helfen.